Staatliche Entwicklungsbank der Ukraine wird Schlüsselrolle in der Modernisierung des Produktionssektors erfüllen

Die staatliche Entwicklungsbank der Ukraine wird einen
entscheidenden Beitrag zur Realisierung des "staatlichen
Aktivierungsprogramms für die wirtschaftliche Entwicklung der Ukraine
in den Jahren 2013 bis 2014" leisten. Diese Erklärung wurde vom
ersten ukrainischen Vizeministerpräsidenten Serhiy Arbusow während
der Diskussionsrundenpräsentation der Initiative auf der ersten
jährlichen internationalen Wirtschaftskonferenz "ABC: Ukraine &

Weniger Neugründungen größerer Betriebe

In Deutschland sind im ersten Quartal 2013 7,6 Prozent weniger große Unternehmen gegründet worden als im Vorjahr. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Die Zahl neu gegründeter Kleinunternehmen ging ebenfalls zurück und zwar um 8,8 Prozent auf 60.000. Die Zahl der Gründungen von Nebenerwerbsbetrieben stieg um 2,1 Prozent und lag bei fast 66.000. Die Gesamtzahl der Gewerbeanmeldungen verringerte sich im ersten Quartal 2013 gegenüber dem entsprechen

Ubitus und Konami werden globale Partnerschaft für Multi-Screen-Cloud-Gaming-Service gründen

Ubitus Inc., der weltweite
Technologieführer in Cloud-Gaming-Lösungen und Konami Digital
Entertainment Co., Ltd., Tokyo, sind stolz darauf heute ihre
Zusammenarbeit im Cloud-Gaming zu verkünden. Die Partnerschaft wird
in Kürze Spielern weltweit dazu verhelfen, viele von Konami–s
aufregende Titel über alle Geräte, einschließlich Smart TV, Google
TV, Set-Top-Box, PC, Mac, Smartphone und Tablet zu genießen.

(Logo:
http://www.prnasia.com/sa/2013/

Festakt mit Guido Westerwelle und Dirk Niebel anlässlich des 50. Jubiläums der internationalen Zusammenarbeit der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

Seit 50 Jahren setzt sich der Internationale
Politikbereich der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
weltweit für Rechtsstaatlichkeit, Demokratie, Menschen- und
Bürgerrechte sowie marktwirtschaftliche Reformen ein. Aus diesem
Anlass findet ein Festakt unter dem Titel "Wandel verstehen. Rechte
schützen. Zukunft gestalten" statt. Die Festrede hält Dr. Guido
Westerwelle MdB, Bundesminister des Auswärtigen. Termin ist

Dienstag, 25. Juni 2013

7,6 % weniger Neugründungen größerer Betriebe im 1. Quartal 2013

Im ersten Quartal 2013 wurden nach vorläufigen
Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) knapp 35 000
Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine
größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Das waren 7,6 %
weniger als im ersten Quartal 2012.

Die Zahl neu gegründeter Kleinunternehmen ging ebenfalls zurück
und zwar um 8,8 % auf 60 000. Die Zahl der Gründungen von
Nebenerwerbsbetrieben stieg um 2,1 %

DGAP-News: DIC Asset AG plant Emission einer Unternehmensanleihe

DGAP-News: DIC Asset AG / Schlagwort(e): Anleihe
DIC Asset AG plant Emission einer Unternehmensanleihe

14.06.2013 / 07:38

———————————————————————

Frankfurt, 14. Juni 2013

DIC Asset AG plant Emission einer Unternehmensanleihe

Die im SDAX notierte Immobiliengesellschaft DIC Asset AG (WKN 509840/ ISIN
DE0005098404) hat im Grundsatz die Emission einer zweiten
Unternehmensanleihe mit einem Volumen von mindestens 75 Mio. Euro und einer
Laufzeit von 5

DGAP-Adhoc: DIC Asset AG: DIC Asset AG plant Emission einer Unternehmensanleihe

DIC Asset AG / Schlagwort(e): Anleihe

14.06.2013 07:32

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG

Die im SDAX notierte Immobiliengesellschaft DIC Asset AG (WKN 509840/ ISIN
DE0005098404) hat im Grundsatz die Emission ein

DGAP-Adhoc: Gerry Weber International AG aktualisiert die kurzfristige Prognose

Gerry Weber International AG / Schlagwort(e): Zwischenbericht/Prognoseänderung

14.06.2013 07:30

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Ad-hoc Mitteilung gemäß § 15 WpHG

GERRY WEBER aktualisiert die kurzfristige Prognose

– GERRY WE

Zeitung: Fluthilfen werden auf Hartz IV angerechnet

Auf die deutschen Sozialgerichte könnte demnächst viel Arbeit zukommen: Der Grund sind die teilweise widersprüchlichen Regelungen zur Anrechnung von Hochwasserhilfen für Hartz-IV-Betroffene. Laut einer Anweisung des Bundesarbeitsministeriums, über die die Tageszeitung "Neues Deutschland" berichtet, sollen bereits gezahlte Nothilfen mit Hartz-IV-Leistungen verrechnet werden. Wer etwa seinen kompletten Hausrat an die Fluten verloren hat und deshalb Soforthilfe er