NABU zum Energiegipfel: Bund und Länder müssen bei Endlagersuche vorankommen

Der NABU hat von Bund und Ländern eine schnelle
Einigung bei der Lagerung von hochradioaktivem Atommüll gefordert.
"In Gorleben stehen Castoren der ersten Generation mit ablaufendem
Haltbarkeitsdatum und weitere Transporte sind geplant. Trotzdem
ziehen viele Ministerpräsidenten bei der Suche nach alternativen
Zwischenlagern den Kopf ein", sagte NABU-Bundesgeschäftsführer Leif
Miller anlässlich des heutigen Treffens von Bundeskanzlerin Angela
Merkel

Manager-Import: 54 Prozent der deutschen Mittelständler suchen Führungskräfte auch im Ausland / Ein Drittel klagt über fehlenden Zugang zu Kandidaten

Viele deutsche Mittelständler machen nicht nur im Ausland Geschäfte,
sondern suchen dort auch nach Führungskräften: 54 Prozent der
deutschen Firmen mit mindestens 250 Mitarbeitern geben an, Manager
auch über Landesgrenzen hinweg zu rekrutieren. Größte Hürde im
internationalen Anwerbeprozess sind Sprachunterschiede, gefolgt von
fehlenden Zugangsmöglichkeiten und Schwierigkeiten aufgrund
unterschiedlicher Landesmentalitäten. Dies sind Ergeb

Geldwäsche- und Betrugsbekämpfung bleibt Herausforderung für Banken

BearingPoint-Studie zeigt: Druck auf
Banken wächst / Fast 60 Prozent investieren zu wenig in Personal und
IT / Internationale Zusammenarbeit bleibt schwach

Die Bekämpfung von Geldwäsche wird für Finanzinstitute immer
wichtiger. Die steigende Zahl an gesetzlichen Bestimmungen erhöht den
Druck auf Finanzinstitute und Kapitalanlagegesellschaften massiv.
Hierzu zählen unter anderem das Gesetz zur Optimierung der
Geldwäscheprävention, die anstehende 4.

Urlaubssprachen online trainieren: Mit Lingorilla geht das auch unterwegs? am Smartphone oder Tablet

Urlaubssprachen online trainieren: Mit Lingorilla geht das auch unterwegs? am Smartphone oder Tablet

Bei vielen Deutschen ist die Vorfreude bereits groß. Der Jahresurlaub steht vor der Tür. Die Mehrheit der Bundesbürger verbringt die arbeitsfreie Zeit in der Mitte des Jahres im Ausland. Besonders hoch im Kurs stehen die europäischen Reiseziele. Nach Spanien und Italien ? den beiden Favoriten der Deutschen ? erfreut sich vor allem die Türkei zunehmender Beliebtheit. Das Land am Bosporus befindet sich nicht zuletzt dank niedriger Tageskosten unter den beliebtesten europ

Hochwasser-Fonds soll bis 5. Juli kommen

Die Bundesregierung und die 16 Ministerpräsidenten der Länder wollen bis zum 5. Juli einen nationalen Hilfsfonds einrichten, um Opfer der Flutkatastrophe entschädigen zu können. Das geht laut dem "Handelsblatt" aus der Beschlussvorschlage für das Treffen von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit den Länderchefs am Donnerstag in Berlin hervor. Bund und Länder tragen danach die Kosten des Fonds je zur Hälfte. "Das Gesetzgebungsverfahren soll bis z

Materialeffizienz – der einfachste Weg zu mehr Wettbewerbsfähigkeit

Auf der Tagung zur Deutschen Materialeffizienzagentur (demea) "Materialkosten senken – Marktchancen erhöhen" diskutieren heute im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) Experten aus Wirtschaft, Forschung und Politik über die Frage, wie sich mit einfachen Mitteln die Produktivität im produzierenden Gewerbe steigern lässt. Im Mittelpunkt stehen Maßnahmen zur Verbesserung der Rohstoff- und Materialeffizienz in kleinen und mittleren Unterneh