DOXNET Jahreskonferenz 2013: Beta Systems zeigt Output-Management-Lösungen zur effizienten und Compliance-gerechten Verarbeitung von Dokumenten

Berlin, 12. Juni 2013 – Die Beta Systems Software AG präsentiert ihr Output-Management-Portfolio vom 17. bis 19. Juni 2013 auf der 15. DOXNET Fachkonferenz & Ausstellung im Kongresshaus Baden-Baden. Die dreitägige Veranstaltung ist der jährliche Branchentreff der DOXNET – The Document X-perts Network e. V. – einem branchenübergreifenden Fachverband mit über 600 Mitgliedern aus rund 180 Firmen und Organisationen, die an der Entwicklung und dem Einsatz von Technologie

Syrischer Kampfhubschrauber feuert Raketen auf den Libanon

Ein Helikopter der syrischen Regierungstruppen hat am Mittwoch drei Raketen auf die libanesische Grenzstadt Arsal abgefeuert. Wie libanesische Sicherheitskräfte mitteilten, traf eine der Raketen die Stadtmitte. Mehrere Personen wurden verletzt, die Zahlen sind noch unklar. Viele Zivilisten und Rebellen flohen letzte Woche aus Syrien nach Arsal, nachdem in Kusseir heftige Kämpfe zwischen der syrischen Armee von Machthaber Baschar al-Assad und den Rebellen tobten. Die Stadt Arsal gilt zu

Uranerz schließt Finanzierung in Form von kurzfristigen Schuldverschreibungen in Höhe von 6 Millionen US$ ab

Uranerz schließt Finanzierung in Form von kurzfristigen Schuldverschreibungen in Höhe von 6 Millionen US$ ab

Casper, Wyoming (USA), 7. Juni, 2013 – Uranerz Energy Corporation („Uranerz“ oder das „Unternehmen“) (NYSE MKT und TSX: URZ; Frankfurt: U9E) gibt bekannt, dass es mit einer Gruppe an ausgewählten Investoren eine Finanzierung in Form von kurzfristigen Schuldverschreibungen (die „Schuldverschreibungen“)

Türkischer Sozialwissenschaftler: Türkei erlebt ihre eigene 68er-Rebellion

Die Türkei erlebt nach Meinung des Sozialwissenschaftlers Serhat Karakayali derzeit ihre eigene "68er-Rebellion". Im Interview mit der Tageszeitung "Neues Deutschland" (Donnerstagausgabe) bezeichnet er die derzeitigen Proteste in Istanbul und anderen türkischen Großstädten als eine "demokratische Neuerfindung des Landes". Die Bürger seien "nicht mehr Anhängsel des Staatsapparats". Dies erkläre auch die Heftigkeit der Pro

Best Global Green Brands: Toyota, Ford und Honda auf den ersten drei Plätzen / Insgesamt fünf Auto-Marken unter den Top Ten

Das neue Interbrand-Ranking exklusiv bei capital.de
/ Die Öko-Offensive der Autobranche trägt Früchte / Toyota hat erneut
das grünste Image

Berlin, 12. Juni 2013 – Drei Auto-Marken bilden in diesem Jahr die
Spitze des Image-Rankings "Best Global Green Brands". Das zeigt, die
heute von der Markenberatung Interbrand vorgestellte Studie, deren
Ergebnisse vorab exklusiv auf der Website des Wirtschaftsmagazins
–Capital– www.capital.de veröffentlicht werden.