Rösler: Wettbewerbsfähigkeit durch Reformen

Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler betonte in seiner Rede zum "Tag der Industrie" in Berlin die Notwendigkeit von Reformen.
"Es gibt keine Alternative zur Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit. Deshalb ist es nun auch an der Zeit, klare Kante zu zeigen, wenn es darum geht, die Unabhängigkeit der Europäischen Zentralbank zu verteidigen, auch gegenüber unseren von uns sehr geschätzten Nachbarn und Partnern", sagte er. "Wir d&uu

Avino Silver veröffentlicht aktualisierte Ressourceneinschätzung

Avino Silver veröffentlicht aktualisierte Ressourceneinschätzung

VANCOUVER 10. Juni 2013) – Avino Silver und Gold Mines Ltd. (TSX VENTURE:ASM) (NYSE MKT:ASM) (FRANKFURT:GV6) („Avino“ oder „das Unternehmen“) freut sich, die Fertigstellung der Ressourceneinschätzung für die das San Gonzalo und Avino Minen System bekanntzugeben. Beide System befinden sich in der Nähe von Durango in Zentral-west Mexiko. Beide Ress

Hochschule Bremen und Gewerkschaften kooperieren

Zum Jahresbeginn 2013 hat die Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften ihre Arbeit an der Hochschule Bremen aufgenommen. Sie ist eine von 25 Stellen dieser Art in Deutschland. In Ergänzung zu den in Bremen bestehenden Strukturen soll der Informationsaustausch zwischen Praxis und Wissenschaft verbessert werden, insbesondere im Hinblick auf arbeitnehmerorientierte Fragestellungen.
Im Vorfeld des ganztägigen Symposiums unter dem Titel "Ohne Wachstum wirtschaften?" (

Hochschule Bremen und Gewerkschaften kooperieren

Zum Jahresbeginn 2013 hat die Kooperationsstelle Hochschule-Gewerkschaften ihre Arbeit an der Hochschule Bremen aufgenommen. Sie ist eine von 25 Stellen dieser Art in Deutschland. In Ergänzung zu den in Bremen bestehenden Strukturen soll der Informationsaustausch zwischen Praxis und Wissenschaft verbessert werden, insbesondere im Hinblick auf arbeitnehmerorientierte Fragestellungen.
Im Vorfeld des ganztägigen Symposiums unter dem Titel "Ohne Wachstum wirtschaften?" (

SPD-Außenpolitiker Mützenich kritisiert Vorgehen der türkischen Polizei gegen Demonstranten

Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, hat das gewaltsame Vorgehen türkischer Sicherheitskräfte gegen Demonstranten in Istanbul kritisiert. "Die Entwicklungen der letzten Stunden sind Besorgnis erregend", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". "Die Regierung bricht damit ein Versprechen. Was sollen jetzt noch Gespräche?" Mützenich fügte hinzu: "So trägt man nicht zur Deeskalation und zu

Kölns Oberbürgermeister erwägt erneute Kandidatur

Kölns Oberbürgermeister Jürgen Roters (SPD) will bis Jahresende entscheiden, ob er für eine zweite Amtszeit kandidiert. Er sei bis 2015 gewählt, es bestehe deshalb kein Grund zur Eile, sagte er im Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger". In einer am Wochenende veröffentlichten Meinungsumfrage hatten sich 52 Prozent der Bürger dafür ausgesprochen, dass der 64-jährige SPD-Politiker sich nicht erneut zur Wahl stellt. Überrascht &aum

Jeder vierte neue Minijobber ist rentenversichert

Die Zahl der rentenversicherten Minijobber ist seit Jahresbeginn kräftig gestiegen: Jeder vierte neue Minijobber zahlte im ersten Quartal in die Rentenkasse. Das berichtet die Tageszeitung "Die Welt" unter Berufung auf den neuen Quartalsbericht der Minijobzentrale in Bochum. Im vergangenen Jahr betrug der Anteil der geringfügig Beschäftigen im gewerblichen Bereich, die in die Rentenkasse zahlten, nur 5,6 Prozent. Die Zahl der neu angemeldeten rentenversicherten Minijobbe

BDI-Chef sieht keine konjunkturellen Auswirkungen des Hochwassers

Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie, Ulrich Grillo, sieht keine spürbaren Auswirkungen der Flutkatastrophe auf die Konjunktur. "Ich gehe nicht davon aus, dass es einen konjunkturellen Dämpfer gibt", sagte Grillo der "Rheinischen Post". Von der Hochwasserkatastrophe sei die deutsche Wirtschaft bislang nur punktuell betroffen. Grillo mahnte die Politik, die Flutopfer-Hilfen nicht mit neuen Schulden zu bezahlen. "Die finanziellen Hilfen v

Gashersteller Air Liquide streicht in Deutschland 130 Stellen

Der französische Gashersteller Air Liquide plant im Zuge eines Konzernumbaus den Abbau jeder zwölften Stelle in Deutschland. Im Gespräch mit der "Rheinischen Post" sagte Air-Liquide-Deutschlandchef Thomas Pfützenreuter: "Wir planen bis zum Jahresende 131 Stellen an verschiedenen Standorten in Deutschland zu streichen. Wenn notwendig, werden wir den Stellenabbau komplett durch betriebsbedingte Kündigungen darstellen." Zu den betroffenen Standorten soll

CAD Markup – CAD Kommentieren und PDF Mengenermittlung in RxHighlight R14.1

CAD Markup (oder auch CAD Kommentieren – Anmerkungen) ist eine Methode, um CAD Zeichnungen zu prüfen oder sie mit anderen Anmerkungen zu versehen. Das reicht von einfachen Texteinträgen bis hin zu Messdaten oder transparenten bzw. abdeckenden Flächen.
In RxHighlight (www.RxHighlight.de) werden diese Kommentare nicht Bestandteil der Originaldateien, sondern liegen gleichsam auf einer durchsichtigen Folie und werden in einer externen Datei (mit gleichem Namen, aber anderer