Mißfelder: Humanitäres Völkerrecht muss konsequent umgesetzt werden

Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz hat am
heutigen Donnerstag in Genf seinen Jahresbericht für 2012 vorgelegt.
Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder:

"Der Jahresbericht des Internationalen Roten Kreuzes (IKRK) gibt
Anlass zu großer Besorgnis. Immer mehr Zivilisten müssen unter
militärischen Konflikten leiden. In vielen Fällen werden Helfer nicht
nur daran gehindert, den notleide

Fachforum MES, Zeit und Zutritt auf der IT & Business 2013 bereits jetzt ausgebucht

Fachforum MES, Zeit und Zutritt auf der IT & Business 2013 bereits jetzt  ausgebucht

Nur dumme Volkswirtschaften kontrollieren die Arbeitszeiten ihre Mitarbeiter; Energieeffizientes Arbeiten ist keine Frage der Unternehmensgröße; Die Zukunft gehört mobilen Erfassungsgeräten; Industrie 4.0 – neuer Wein in alten Schläuchen; Identitätsdiebstahl verhindern; Ganzheitliche Sicherheitskonzepte im Kampf gegen Sicherheitslücken – so lauten einige Themen des Forums in Halle 3

DGAP-News: BDT Media Automation GmbH: Korrektur Pressemitteilung –Endgültiges Jahresergebnis 2012–

DGAP-News: BDT Media Automation GmbH / Schlagwort(e): Jahresergebnis
BDT Media Automation GmbH: Korrektur Pressemitteilung –Endgültiges
Jahresergebnis 2012–

27.06.2013 / 16:31

———————————————————————

Rottweil, 27. Juni 2013 – Die BDT Media Automation GmbH hat in ihrer heute
versendeten Pressemitteilung zum Jahresergebnis 2012 ein erwirtschaftetes
EBITDA von 9,9 Millionen und einen Cashflow von 2,6 Millionen Euro
angegeben. Richtig sind alle

DGAP-News: BAUER Aktiengesellschaft: Hauptversammlung beschließt reduzierte Dividende für 2012

DGAP-News: BAUER Aktiengesellschaft / Schlagwort(e):
Hauptversammlung/Dividende
BAUER Aktiengesellschaft: Hauptversammlung beschließt reduzierte
Dividende für 2012

27.06.2013 / 16:26

———————————————————————

– Alle Beschlussvorschläge mit großer Zustimmung angenommen
– Dividende von 0,30 Euro je Aktie beschlossen

Schrobenhausen – Rund 600 Aktionäre, Aktionärsvertreter und Gäste besuchten
heute die Hauptversamml

Kritik an nationalen Spielräume bei Bankenabwicklung

Die Einigung der EU-Finanzminister auf neue Haftungsregeln für kriselnde Großbanken stößt beim Bund der Steuerzahler und dem Familienunternehmerverband auf teilweise scharfe Kritik. Bemängelt wird insbesondere, dass den Mitgliedstaaten nun doch die Entscheidung überlassen bleibt, im Krisenfall rasch wieder mit öffentlichen Geldern einzugreifen. "Die Ausnahmeregelung darf nicht dazu führen, dass weiterhin der deutsche Steuerzahler für auslä

Völkerrechtler: Waffenlieferungen nur an Assad-Regime erlaubt

Die Völkerrechtler Thilo Marauhn und Sven Simon von der Universität Gießen gehen nach der derzeitigen Rechtslage davon aus, dass Waffenlieferungen theoretisch nur an das Assad-Regime erfolgen dürften. Heute sei es zwar anerkannt sei, "dass auch schwere Verstöße gegen die Menschenrechte im Innern eines Staates als Bedrohung oder Bruch des Weltfriedens angesehen werden können", schreiben sie in der FAZ (Freitagsausgabe). Anders als im Fall Libyen konn

Milliarden-Deal: Siemens liefert neue Vorortzüge für London

Der Thameslink-Auftrag zur Lieferung von neuen 1.140 Regionalzugwagen ist unter Dach und Fach. Siemens wird ab 2016 für rund 1,6 Milliarden Pfund (rund 1,8 Milliarden Euro) Züge an Thameslink, ein Netz von Regionalzügen in der Metropolregion London, liefern. Zusätzlich übernimmt Siemens langfristig auch die Instandhaltung der Züge und baut dafür zwei neue Depots auf. Dies ist der größte Auftrag, den Siemens jemals in Großbritannien gewonnen hat

Bundestag: EU-Beitrittsverhandlungen mit Serbien nur unter Bedingungen

Der Bundestag hat Donnerstag gegen das Votum der Opposition einen Antrag der Koalition angenommen, wonach die Bundesregierung unter anderem aufgefordert wird, beim EU-Gipfel am 27. und 28. Juni in Brüssel Beitrittsverhandlungen mit Serbien nur dann zuzustimmen, wenn die erste Beitrittskonferenz frühestens im Januar 2014 und erst dann stattfindet, wenn der Rat im Dezember festgestellt hat, dass die Verpflichtungen aus dem am 26. Mai zwischen Serbien und dem Kosovo vereinbarten Implement