Von PDF in ACAD schnell&einfach? – PDF umwandeln – leicht gemacht?

.
pdf2cad(TM) ist die professionelle Wahl für alle, die Dateien bearbeiten müssen, die sie im PDF-Format erhalten. pdf2cad(TM) ist ideal für CAD- / CAM- / CNC-Umgebungen, wo AutoCAD und andere technische bzw. produktive Applikationen (z.B. Visio) im Einsatz sind.
pdf2cad(TM) konvertiert technische Zeichnungen, die im Adobe PDF-Format vorliegen, in DXF-Dateien. Diese können anschließend in AutoCAD oder anderen populären technischen Programmen ge&o

Michalk: Hilfe beim Berufseinstieg steigert Jobchancen für Jugendliche mit Behinderung

In dieser Woche wird sich das Parlament mit dem
aktuellen Berufsbildungsbericht 2013 befassen. Er belegt erste
Erfolge bei der beruflichen Orientierung von jungen Menschen mit
Behinderungen. Dazu erklärt die Beauftragte für Menschen mit
Behinderungen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Maria
Michalk:

"In den letzten Schuljahren werden für alle jungen Menschen die
Weichen für die berufliche Zukunft gestellt. Insbesondere junge
Menschen mit Behinderunge

Bundestag beschließt neue Punkte-Regelung für Verkehrssünder

Der Bundestag hat am Donnerstag die neue Punkte-Regelung für Verkehrssünder beschlossen. Das Gesetz war in einer nun geänderten Form im Mai schon einmal im Bundestag beschlossen, dann aber im Bundesrat gestoppt und an den Vermittlungsausschuss verwiesen worden. Die Seminarteilnahme ist künftig nicht mehr verbindlich, sondern freiwillig. Verkehrssünder können damit einen Punkt abbauen statt, wie vom Bundestag zunächst beschlossen, zwei Punkte. Präzisiert we

Breaking News: Pandas fressen als Texte getarnte Keywordlisten

Zugegeben: Das letzte Panda-Update ist schon eine Weile her, aber man braucht nicht viel Mut, um zu behaupten: Nach dem Update ist vor dem Update. Das Update betraf vorrangig Webseiten mit Keywordlisten, die sich als gut recherchierte, empfehlenswerte Texte ausgaben und zur Erweiterung „ihres Serviceangebotes“ einen weiterführenden Link setzten. Ha. Ha.
Durch die kontinuierliche Verbesserung der semantischen Suche ist es Google mittlerweile möglich, Texte für Menschen von Texten f

Europa wichtiger Partner für Entwicklung von Neuem Licht

Europa wichtiger Partner für Entwicklung von Neuem Licht

Etwa 14 Prozent des europäischen Gesamtstromverbrauchs entfällt heute auf die Beleuchtung – ein positiver Beleg für die Auswirkung des Technologiewandels hin zu LED. Auch zukünftig wird die europäische Lichtindustrie die Forschung und Entwicklung in puncto Effizienzsteigerung vorantreiben. Darüber hinaus steht neben der Energieeinsparung jedoch ein weiterer wichtiger Forschungsgegenstand auf der Agenda großer Leuchtenhersteller wie TRILUX: Bedingt durch den de

Der Tagesspiegel: Wagenknecht sieht keine Chance für Linksbündnis

Die stellvertretende Linken-Vorsitzende Sahra
Wagenknecht hat Überlegungen zu einem Linksbündnis nach der
Bundestagswahl eine Absage erteilt. "Wir haben zu dieser Debatte nun
wirklich alles gesagt", kritisierte sie in der Online-Ausgabe des
"Tagesspiegels" den sächsischen Bundestagsabgeordneten Axel Troost,
der angesichts der schlechten Umfragewerte für die SPD ein Angebot an
Rot-Grün für eine Zusammenarbeit nach der Bundestagswahl
konkreti

Original-Research: CytoTools AG (von GBC AG): Kaufen

Original-Research: CytoTools AG – von GBC AG

Aktieneinstufung von GBC AG zu CytoTools AG

Unternehmen: CytoTools AG
ISIN: DE000A0KFRJ1

Anlass der Studie: Research Comment
Empfehlung: Kaufen
Kursziel: 40,50 Euro
Kursziel auf Sicht von: Ende 2013
Letzte Ratingänderung:
Analyst: Cosmin Filker, Manuel Hölzle

Mit der Unternehmensmeldung vom 26.06.2013 hat die Cytotools AG für ihr
Hauptprodukt DermaPro(R) den erfolgreichen Abschluss der Phase-III-Studie
in Indien bekanntgegeben. Der

10. Chemnitzer Monitoring zum Thema?Stadtentwicklung?

10. Chemnitzer Monitoring zum Thema?Stadtentwicklung?

Bereits zum 10. Mal fand das ?Chemnitzer Monitoring ? Sichten einer Stadt? am 24. Juni 2013 statt. Organisiert vom Bundesverband Mittelständische Wirtschaft Chemnitz und der P3N MARKETING GMBH aus Zwickau lockte die Veranstaltung wieder viele interessierte Gäste in das Industriemuseum. Insgesamt nahmen bisher ca. 600 Unternehmer an der 2012 gestarteten Netzwerkveranstaltung teil!
Fünf Referenten aus Chemnitz, Stollberg und Glauchau stellten sich der Herausforderung ?Pecha