DGAP-News: Chinesische Behörden bestätigen vollumfängliche Gültigkeit des SMARTRAC Wire-embedding Patents

DGAP-News: SMARTRAC N.V. / Schlagwort(e): Rechtssache
Chinesische Behörden bestätigen vollumfängliche Gültigkeit des
SMARTRAC Wire-embedding Patents

07.06.2013 / 09:00

———————————————————————

Chinesische Behörden bestätigen vollumfängliche Gültigkeit des SMARTRAC
Wire-embedding Patents

Amsterdam, 07. Juni 2013 – SMARTRAC N.V., der führende Entwickler,
Hersteller und Zulieferer von RFID Transpondern und

Bundesbank-Prognose: Deutsche Wirtschaft kommt langsam wieder in Schwung

Die deutsche Wirtschaft kommt laut einer neuen Prognose der Bundesbank langsam wieder in Schwung. Die konjunkturellen Perspektiven für Deutschland hätten sich nach der Schwächephase Ende 2012 aufgehellt, teilte die Bundesbank am Freitag mit. Für das laufende Jahr erwartet die Bundesbank eine Zunahme des preisbereinigten Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 0,3 Prozent (kalenderbereinigt 0,4 Prozent). Für 2014 geht die Bundesbank von einer Steigerung des realen BIP um 1,5 Proze

Umfrage: Knapp die Hälfte aller Männer hatte schon mal eine Affäre / Nur 4 Prozent haben sich bei dem Seitensprung erwischen lassen

Vielen Männern fällt die Treue zu ihrer Partnerin
offenbar ziemlich schwer. Nach einer Online-Umfrage des
Männer-Lifestylemagazins "Men–s Health" (Ausgabe 7/2013, EVT
12.06.2013) haben 49 Prozent ihre Lebensgefährtin schon mal betrogen.
Gleichzeitig gaben 24 Prozent der insgesamt 1.864 Umfrage-Teilnehmer
an, deswegen "schon irgendwie ein schlechtes Gewissen" zu haben. Fast
ebenso viele (23 Prozent) weisen das allerdings weit von sich und
betonen, das

Draghi bewegt die Devisenmärkte

Draghi bewegt die Devisenmärkte

"Am gestrigen Handelstag spielte die Musik in den Devisenmärkten. Nachdem der YEN Anfang der Woche die 100-er Marke nach unten durchbrochen hatte, wurde er gestern bis 96 durchgereicht. Einen kräftigen Sprung machte der Euro, der nach der Rede von Draghi bis 1,33 nach oben schnellte. Hier wurden vor allem die Trader auf dem falschen Fuß erwischt, die tags zuvor noch von einer Konsolidierung ausgegangen waren. Abverkäufe gab es gestern bei den deutschen Aktien. Die Indi

Externe WLAN-Festplatten enttäuschen bei drahtloser Datenübertragungsrate

PC-WELT testet acht aktuelle Geräte /
Datenübertragung per WLAN bleibt durchweg weit unter theoretisch
möglichen Transferraten / Nur drei Testgeräte ab Werk mit maximaler
Verschlüsselung gesichert / Meiste Geräte überzeugen mit
nutzerfreundlichen Bedien-Apps und sind erfreulich energieeffizient,
leise und kühl / SSD-Modelle in Sachen Preis-Leistung nach wie vor zu
teuer / "PC-WELT-Test-Sieger" ist Seagate Wireless Plus /
"PC-WELT-Preis

Zeitschrift „Der Bürger im Staat“ der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg mit neuem Länderheft

.
Brasilien
Der aufstrebenden Wirtschaftsmacht Brasilien ist die neue Ausgabe der Zeitschrift ?Der Bürger im Staat? gewidmet, die jetzt bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) erschienen ist. Sie bietet eine umfassende Bestandaufnahme des südamerikanischen Staates. 13 Aufsätze spannen einen Bogen vom Aufbau des politischen Systems über die weltwirtschaftliche Rolle Brasiliens bis hin zu den gegenwärtigen sozialen H