Die USU Software AG hat 2012 das beste Jahr der Unternehmensgeschichte erzielt. Trotz des schwierigeren wirtschaftlichen Umfeldes konnte Vorstandssprecher Bernhard Oberschmidt bei der heutigen ordentlichen Hauptversammlung der USU Software AG neue Rekordwerte verkünden. In seiner Rede betonte Oberschmidt, dass die Gesellschaft sich inzwischen zum größten europäischen Lösungsanbieter für Wissens- und Service Management entwickelt habe und mit innovativen Softwarepr
Der Krankenversicherer Central bekommt die Niedrigzinsphase zu spüren – und mit ihm seine knapp 420.000 privat versicherten Kunden: Wie eine Sprecherin dem "Handelsblatt" (Freitagsausgabe) bestätigte, wird der Konzern den Rechnungszins für den kompletten Kundenbestand senken müssen. Damit steigen in der Regel die Beiträge für die Versicherten. Denn mit der Rendite aus dem kalkulierten Rechnungszins bauen die Gesellschaften Rückstellungen auf, um Beitr
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Veränderung im Vorstand
Frankfurt am Main, 6. Juni 2013 – Die vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste
Aktiengesellsc
BATS Global
Markets (BATS) gab heute bekannt, dass BATS Chi-X Europe mit einem
Marktanteil von 14,0 % einen neuen Monatsrekord auf dem spanischen
IBEX 35 aufgestellt hat. Darüber hinaus wurde ein Tagesrekord von
34,6 % auf dem schwedischen Aktienindex OMXS30 erzielt.
DGAP-News: USU Software AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung
USU Software AG: Bericht zur Hauptversammlung der USU Software AG 2013
06.06.2013 / 17:39
———————————————————————
Möglingen, 06. Juni 2013.
Die USU Software AG hat 2012 das beste Jahr der Unternehmensgeschichte
erzielt. Trotz des schwierigeren wirtschaftlichen Umfeldes konnte
Vorstandssprecher Bernhard Oberschmidt bei der heutigen ordentlichen
Hauptversammlung der USU Software AG
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit deutlichen Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.098,81 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 1,19 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Henkel, der Deutschen Telekom und Eon zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere der Commerzbank, der Allianz und der Deutschen Bank.