DGAP-News: STRATEC-Hauptversammlung beschließt Dividendenerhöhung

DGAP-News: STRATEC Biomedical AG / Schlagwort(e): Dividende
STRATEC-Hauptversammlung beschließt Dividendenerhöhung

06.06.2013 / 19:18

———————————————————————

STRATEC-Hauptversammlung beschließt Dividendenerhöhung

Birkenfeld, 6. Juni 2013

Die Hauptversammlung der STRATEC Biomedical AG (Frankfurt: SBS; Prime
Standard, TecDAX) hat am heutigen Tag allen zur Abstimmung vorliegenden
Tagesordnungspunkten zugestimmt.

Mit der von d

WAZ: Das Kreuz mit den digitalen Rechten. Kommentar von Sven Frohwein

Digitale Downloads machen mittlerweile mehr als 20
Prozent des gesamten Umsatzes der Musikindustrie in Deutschland aus –
Tendenz stark steigend. Vermutlich könnte es sogar noch viel mehr
sein, wenn die Anbieter sich endlich auf einen gemeinsamen Standard
einigten. Wer schon einmal versucht hat, einen bei Amazon gekauften
Song auf sein Handy von Apple zu laden, weiß davon ein Liedchen zu
singen. Um ihre eigenen Pfründe zu sichern, haben die Unternehmen
ganz eigene technische

Laumann rät eigener Partei bei der Homo-Ehe „zur Abrüstung“

Karl-Josef Laumann, Fraktionschef der CDU in NRW, appelliert an seine eigene Partei in der Frage der Gleichstellung der Homo-Ehe "abzurüsten". "Das System Ehegattensplitting" nehme keinen Schaden, nur weil künftig neben 13 Millionen Ehepaaren auch 20.000 eingetragene Lebenspartnerschaften davon profitieren könnten, sagte Laumann der "Neuen Westfälischen" (Freitagsausgabe). Der CDU-Politiker begrüßte es, dass die Verfassungsrichter das

Drohnen-Debakel: SPD wirft de Maizière Fehlinformation vor

Die SPD wirft Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) vor, in der Debatte über das Drohnenprojekt "Euro Hawk" Parlament und Öffentlichkeit nicht korrekt informiert zu haben. Der SPD-Verteidigungsexperte Rainer Arnold verwies am Donnerstag auf einen Bericht des "Donau-Kuriers" in Ingolstadt. Bei einem Redaktionsbesuch hatte de Maizière dort bereits am 8. Mai diesen Jahres ein Scheitern des Projekts für wahrscheinlich erklärt. Auf die Fr

Wissenschaftler des Club of Rome warnt vor steigenden Energiepreisen

Ugo Bardi, Autor der Club of Rome-Studie "Der geplünderte Planet", warnt vor steigenden Kosten für Energie durch knapper werdende Ressourcen. "Wir befinden uns in einem Teufelskreis", sagte er gegenüber der Tageszeitung "Neues Deutschland" (Freitagausgabe). "Die Ausbeutung von Rohstoffen wird immer teurer, weil wir mehr Energie aufwenden müssen, um das gleiche Ergebnis zu erzielen." Der Physiker warnte in diesem Zusammenhang vor Technol

Veröffentlichung gem. § 26 Abs. 1 WpHG

ADVA Optical Networking SE /
Veröffentlichung gem. § 26 Abs. 1 WpHG
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Wir haben folgende Mitteilungen nach § 21 Abs. 1 WpHG am 5. Juni 2013 erhalten:

————–
Teil 1 of 3
————–

Stimmrechtsmitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG

1. Emittent:
ADVA Optical Networking SE
Märzenquelle 1-3, 98617 Meiningen-Dreißigacker, Deutschland

Der Tagesspiegel: SPD: Minister de Maizière sagt nicht die Wahrheit

Die SPD wirft Verteidigungsminister Thomas de
Maizière (CDU) vor, in der Debatte über das Drohnenprojekt "Euro
Hawk" Parlament und Öffentlichkeit nicht korrekt informiert zu haben.
Der SPD-Verteidigungsexperte Rainer Arnold verwies am Donnerstag auf
einen Bericht des "Donau-Kuriers" in Ingolstadt. Bei einem
Redaktionsbesuch hatte de Maizière dort bereits am 8. Mai diesen
Jahres ein Scheitern des Projekts für wahrscheinlich erklärt. Auf d

Neue Westfälische (Bielefeld): Laumann rät eigener Partei bei der Homo-Ehe „zur Abrüstung“

Karl-Josef Laumann, Fraktionschef der CDU in
NRW, appellierte in einem Gespräch mit der in Bielefeld
erscheinenden Neuen Westfälischen (Freitagsausgabe) an seine eigene
Partei in der Frage der Gleichstellung der Homo-Ehe "abzurüsten".
"Das System Ehegattensplitting" nehme keinen Schaden, nur weil
künftig neben 13 Millionen Ehepaaren auch 20.000 eingetragene
Lebenspartnerschaften davon profitieren könnten, so Laumann. Der
CDU-Politiker begr&uu