ÄRZTE OHNE GRENZEN fordert mehr Hilfe für Syrer
ÄRZTE OHNE GRENZEN fordert mehr Hilfe für Syrer
ÄRZTE OHNE GRENZEN fordert mehr Hilfe für Syrer
NIEDERBERGER verabschiedet Strausberger Betriebsleiter in den verdienten Ruhestand
DEVK erzielt 2012 sehr gute Ergebnisse
Rösler: Einigung zur GWB-Novelle wichtiger wettbewerbspolitischer Schritt
Benefizprojekt der Wirtschaftsjunioren Saarland in Monaco ausgezeichnet
IVG kauft im Rahmen eines Club-Deals
modernisierte Core-Immobilie
IVG hat für zwei Immobilienspezialfonds institutioneller
Investoren das Einzelhandelsobjekt "Zeil 94" in der Frankfurter
Innenstadt erworben. Das Objekt liegt in einer von Deutschlands
meistfrequentierten Einkaufslagen und wurde 1989 erbaut. Die knapp
7.800 Quadratmeter Mietfläche ist langfristig und zu 100 Prozent an
den irischen Textilfilialisten Primark vermietet und wurde in den
Jahren 2012/2013
Beitragseinnahmen steigen um 4,8 Prozent +++
Schaden-Kosten-Quote verbessert sich auf 93,87 Prozent +++ 4,74
Prozent Nettoverzinsung der Kapitalanlagen +++ 2013 weiter auf
Wachstums- und Erfolgskurs +++
Obwohl die Auswirkungen der Finanzmarkt- und Zinskrise 2012
deutlich spürbar waren, verlief das Geschäftsjahr für die DEVK
insgesamt sehr zufriedenstellend. Das gilt für die Unternehmensgruppe
insgesamt wie auch jeweils für alle großen Einzelunternehmen und
Am heutigen Donnerstag debattierte der Deutsche
Bundestag über die Wohnungspolitik. Dazu erklärt der
kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter
Götz:
"Eine angemessene Versorgung mit Wohnraum gehört zu den
Grundbedürfnissen eines menschenwürdigen Lebens.
Auch wenn seit drei Jahren der Aufwärtstrend auf dem Wohnungsmarkt
unverkennbar ist, erleben wir in vielen Großstädten und
Universitätsstädten Engp&
Gemeinsame Presseinformation der Bundesagentur
für Arbeit (BA), des Deutschen Städtetages (DST) und des Deutschen
Landkreistages (DLT)
Bundesweit sind hunderttausende Menschen vom Hochwasser betroffen.
Ebenso viele zeigen sich solidarisch und helfen in den
Krisenregionen. Ein Ausnahmezustand, der sich auch auf die Arbeit der
Jobcenter auswirkt. Dazu geben BA, DST und DLT für Arbeitslosengeld
II-Bezieher folgende Hinweise:
– Soforthilfen, die ausdrücklich dazu dien
Vermittlungsausschuss einigt sich auf Kompromiss bei der 8. GWB-Novelle