Verteidigungsminister gibt Erklärung zu "Euro Hawk"
Nach dem heutigen Bericht von Verteidigungsminister Thomas de
Maizière zum "Euro Hawk"-Debakel sagt der stellvertretende
Bundesvorsitzende des Deutschen BundeswehrVerbandes, Oberstleutnant
André Wüstner: "Die vergangenen zwei Wochen waren geprägt von einem
Krisenmanagement des Verteidigungsministeriums, das eine negative
Berichterstattung zur Bundeswehr allgemein und zum Thema Eur
Vision wird Realität: Verwaltungsrat und Geschäftsführung leiten demokratisches Wahlverfahren für Nachfolge ein; Hermann Arnold bleibt weiter operativ tätig
Der Vorstandsvorsitzende von Bertelsmann, Thomas Rabe, fordert ein modernes und durchsetzungsfähiges Urheberrecht für das digitale Zeitalter. "Noch nie wurden so viele – vor allem professionell erstellte – Inhalte genutzt wie heute", schreibt Rabe in einem Gastbeitrag für das "Handelsblatt" (Mittwochsausgabe). Dafür müssten jedoch zwei Voraussetzungen erfüllt sein. "Erstens muss die Kreativindustrie die Chancen der Digitalisierung aktiv nutz
Eine "Bundesfinanzpolizei" wird es nicht geben. Der
von der Fraktion DIE LINKE in den Bundestag eingebrachte
entsprechende Antrag scheiterte am 5. Juni 2013 im Finanzausschuss.
Gegen die Stimmen des Antragstellers und bei Enthaltung von SPD und
Bündnis 90/Die Grünen lehnte der Ausschuss das Vorhaben ab. Mit ihrem
Antrag hatte sich DIE LINKE. das Konzept der Gewerkschaft der Polizei
(GdP) zu eigen gemacht.
Nach dem Willen der LINKE. sollte eine selbstständige, orig
DGAP-News: Grammer AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung
Hauptversammlung der Grammer AG beschließt Dividende von 0,50 EUR je
Aktie
05.06.2013 / 16:09
———————————————————————
Hauptversammlung der Grammer AG beschließt Dividende von 0,50 EUR je Aktie
Amberg, 05. Juni 2013 – Auf der heutigen ordentlichen Hauptversammlung der
Grammer AG wurde die Ausschüttung einer Dividende von 0,50 Euro je Aktie
für das vergangene Geschäf
Die Einbindung der mobilen Endgeräte im B2B Bereich ist seit dem letzten Jahr DAS Thema in verschiedenen Branchen und Betrieben. Die Huissel Tabak GmbH hat diesen Trend erkannt und stellt künftig seinen Fachhändlern eine Bestell-APP für die Auftragsabwicklung über Smartphones und Tablets zur Verfügung. Die 1eEurope Deutschland Lösung I-BUSTER stellt dabei mit dem Appmaker-Modul und den Integration Toolkits die passende Plattform für eine automatisierte Au
SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück will nach
Informationen der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe) aus SPD-Kreisen angeblich die Investmentbankerin
und frühere saarländische Wirtschafts- und Finanzministerin
Christiane Krajewski in das Kompetenzteam berufen. Die 64-jährige
Partnerin der Frankfurter Investmentbank Leonardo & Co. soll das
Thema Wirtschaftspolitik besetzen. Die gelernte Volkswirtin Krajewski
war 2001 kur