DGAP-News: STADA: Vorstand zieht auf Hauptversammlung positives Resümee für Geschäftsjahr 2012 und hält an positivem Ausblick bis 2014 fest – Aufsichtsräte im Amt bestätigt

DGAP-News: STADA Arzneimittel AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung
STADA: Vorstand zieht auf Hauptversammlung positives Resümee für
Geschäftsjahr 2012 und hält an positivem Ausblick bis 2014 fest –
Aufsichtsräte im Amt bestätigt

05.06.2013 / 16:37

———————————————————————

Frankfurt am Main, 5. Juni 2013 – Auf der ordentlichen Hauptversammlung der
STADA Arzneimittel AG zog der Vorstandsvorsitzende Hartmut Retzlaff heute

DGAP-News: CEWE: Aktionäre beschließen Formwechsel

DGAP-News: CEWE COLOR Holding AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung
CEWE: Aktionäre beschließen Formwechsel

05.06.2013 / 16:36

———————————————————————

CEWE: Aktionäre beschließen Formwechsel

– Neu: CEWE Stiftung&Co. KGaA

– Steuervorteil von rund 10 Mio. Euro erwartet

– Dividende steigt auf 1,45 Euro je Aktie

– Dividendenrendite bei 4,7 %

– Aufsichtsrat bestätigt

Oldenburg, 5. Juni 2013. Die ordent

Kabelkonzern Liberty Global greift Deutsche Telekom und Sky an

Europas größter Kabelkonzern, Liberty Global, startet voraussichtlich im September seine neue ambitionierte Multimedia-Plattform Horizon – eine Konkurrenz für die Deutsche Telekom mit ihrem Angebot "Entertain" sowie für den Bezahlsender Sky. "Wir werden mit Horizon im Spätsommer in Deutschland starten und damit unseren Führungsanspruch gegenüber den Plattformen von Telekom und Apple behaupten", sagte Mike Fries, Chef von Liberty Global, dem

Trau, schau, wem? wie Anleger den richtigen Finanzberater finden

Trau, schau, wem? wie Anleger den richtigen Finanzberater finden

Die umfassende Planung der eigenen Finanzen ist Vertrauenssache. Mit dem Vertrauen in die Finanzberatung haben Anleger aber ihre Probleme. Das belegen Umfragen. Beim Global Trust Report 2013 der GfK Gesellschaft für Konsumforschung belegt die Finanzbranche den letzten Platz. Nicht ganz zu Unrecht. Schließlich verlieren Anleger jedes Jahr Milliarden Euro durch falsche Beratung, wie der Finanzwissenschaftler Andreas Oehler in einer Studie festgestellt hat. ?Ohne professionelle Beratung

Samsung will in Deutschland hunderte neue Stellen schaffen

Der südkoreanische Elektronikhersteller Samsung ist auf Expansionskurs und plant in Deutschland hunderte neue Mitarbeiter einzustellen. "Wir stellen kräftig ein und werden Ende des Jahres auf rund 800 Mitarbeiter in Deutschland kommen", sagte Vertriebschef Hans Wienands dem "Handelsblatt". Derzeit stehen 660 Beschäftigte auf den Lohn- und Gehaltslisten der Asiaten in der Bundesrepublik. Damit soll aber noch lange nicht Schluss sein, denn Samsung hat noch viel v