Postbank setzt auf Full Service von IP Deutschland

Die Postbank setzt als erster Werbekunde auf das
frisch entwickelte Multi Feature Ad von IP Deutschland und nutzt für
die Kampagne das Full Service-Angebot. Ziel der Kampagne ist, die
Flexibilität der Postbank-Sparkonten darzustellen. Das Multi Feature
Ad bietet Raum für Kreation und bindet interaktive Elemente ein – so
werden die vielfältigen Vorteile der "SparCard direkt"
widergespiegelt. "Das Multi Feature Ad ist eine ganzheitliche
Werbelösung, d

3. Social-Media-Praxistag – Im Focus: Trends und Erfolgsfaktoren

Am Donnerstag, 13. Juni 2013, 13:30 – 18:00 Uhr, findet der 3. Social-Media-Praxistag von IHK Saarland, ZPT Saar e.V. und eBusiness-Lotse Saar statt. Auf die Besucher warten spannende Vorträge zum Thema Erfolgsfaktoren und Trends. Darüber hinaus bieten Infostände die Möglichkeit, sich über digitale Kommunikationslösungen zu informieren, und mit Dienstleistern ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung findet in der IHK Saarland (Franz-Josef-Röder-Stra&szli

Merkel sagt Hochwasseropfern 100 Millionen Euro Bundesmittel zu

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den vom aktuellen Hochwasser betroffenen Regionen in Süd- und Ostdeutschland Hilfe im Umfang von 100 Millionen Euro zugesagt. Die Unterstützung solle unbürokratisch ausgezahlt werden, sagte Merkel bei einem Besuch im überschwemmten Passau. Die Hilfen seien für Bayern, Sachsen und Thüringen gedacht, die Bundesländer steuern jeweils noch einmal den gleichen Betrag bei. Merkel stellte zudem Sachsen-Anhalt finanzielle Unterst

IMD 2 begünstigt festangestellte Versicherungsvermittler

Die EU-Vermittlerrichtlinie IMD2 kommt in großen
Schritten auf die Versicherungsbranche zu. Sie wird die Vermittlung
von Versicherungen massiv verändern. Eine Änderung betrifft den
Vertriebswegemix: Der Anteil abhängig beschäftigter und damit stärker
steuerbarer Außendienstmitarbeiter wird sich in den kommenden zehn
Jahren um die Hälfte steigern. Das ist das Ergebnis einer aktuellen
Markteinschätzung von Steria Mummert Consulting.

2015 soll

Deutscher Kitaleitungskongress 2013: Zukunftsforum für Kitaleitungen und -träger

DKLK 2013 in Augsburg unter Schirmherrschaft von Familienministerin Dr. Kristina Schröder

Am 24. und 25. Juni 2013 veranstaltet Wolters Kluwer mit Unterstützung der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und der Deutschen Kinderhilfe e.V. den Deutschen Kitaleitungskongress (DKLK) in Augsburg. Die Top-Veranstaltung für den frühkindlichen Bildungsbereich steht unter dem Motto „Kitas gestalten Zukunft“ und bietet Kitaleitungen und -trägern ein Forum für die Dis