DGAP-News: WILEX AG: Phase III-ARISER-Daten für die adjuvante Behandlung von klarzelligen Nierenzellkarzinomen mit RENCAREX(R) inklusive der retrospektiven Subgruppenanalyse auf der ASCO präsentiert

DGAP-News: WILEX AG / Schlagwort(e): Research Update
WILEX AG: Phase III-ARISER-Daten für die adjuvante Behandlung von
klarzelligen Nierenzellkarzinomen mit RENCAREX(R) inklusive der
retrospektiven Subgruppenanalyse auf der ASCO präsentiert

03.06.2013 / 17:35

———————————————————————

PRESSEMITTEILUNG

Phase III-ARISER-Daten für die adjuvante Behandlung von klarzelligen
Nierenzellkarzinomen mit RENCAREX(R) inklusive der retrospektiven

Einladung zur Pressekonferenz/Geburtstagsfeier anlässlich des 50. Geburtstags des FAMAB / 13. Juni 2013 um 16.00 Uhr in der FAMAB-Ahnenbar des Tempodrom; Möckernstraße 10; 10963 Berlin

Live
und in Farbe liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor
und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar –

In genau zehn Tagen, am 13. Juni, feiert der FAMAB e.V., Verband
Direkte Wirtschaftskommunikation, seinen 50. Geburtstag in Berlin.
1963 als Interessenvertretung des Deutschen Messebaus gegründet,
repräsentiert er heute über 250 Unternehmen, die Marketing-Events,
Kommunikation im Raum, 3-dimensionale Markenerlebnisse schaffen.
Sein

Vena hebt unverbindliche Option auf eine Beteiligung an den Projekten Esquilache, Pucara und Amantina auf und ist im Gespräch mit anderen interessierten Unternehmen

Vena hebt unverbindliche Option auf eine Beteiligung an den Projekten Esquilache, Pucara und Amantina auf und ist im Gespräch mit anderen interessierten Unternehmen

Toronto, Ontario, Kanada – Vena Resources Inc. (das „Unternehmen“ oder „Vena“) (TSX: VEM, Peru: VEM, Germany: V1RA, USA: VNARF) gibt bekannt, dass nach wochenlangen Verhandlungen mit einem privaten peruanischen Bergbauunternehmen über eine endgültige rechtl

Berliner Zeitung: Kommentar zu den Protesten in der Türkei

Mit der Machtfülle des Ministerpräsidenten ging ein
Verlust des Systems von Checks and Balances einher. Dutzende von
Journalisten wurden in den vergangenen Jahren wegen
Terrorismusverdachts ins Gefängnis geworfen, und vor zwei Wochen
wurde ein armenischer Türke wegen Beleidigung des Propheten Mohammed
zu 13 Jahren Haft verurteilt. Auch die Außenpolitik liegt in
Scherben. Hatten Assad und Erdogan samt ihren Familien vor fünf
Jahren noch zusammen Urlaub gemach