In den Urlaub ohne Arbeit: Entspannung mit Coaching-Tipps der ECA

Den Stress im Urlaub nach Hause schicken mit der European Coaching Association
Den Stress im Urlaub nach Hause schicken mit der European Coaching Association
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung
(DIW) veröffentlichte am heutigen Mittwoch das Konjunkturbarometer
für das zweite Quartal 2013: Trotz der Flutkatastrophe wird die
deutsche Wirtschaft mit 0,5 Prozent so stark wachsen wie zuletzt
Anfang 2012. Hierzu erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Joachim Pfeiffer:
"Die heutige Prognose des DIW bestätigt den Erfolg der
Doppelstrategie der christlich-liberalen Koalitio
Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten hat mit einem wegweisenden Urteil den sogenannten "Defense of Marriage Act" gekippt und somit die Diskriminierung von Homo-Ehen verboten. US-Bundesbehörden dürften Partnern in homosexuellen Ehen nicht die Vorteile verwehren, die auch traditionellen Ehen zustehen, urteilten die Richter am Supreme Court am Mittwoch. Das Votum am Obersten Gerichtshof der USA fiel US-Medienberichten zufolge mit fünf zu vier Stimmen. Laut dem &q
Neues Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz soll die private Vorsorge mit Riester&Co. ab Juli 2013 noch einfacher gestalten – vor allem bei der jungen Generation besteht dringender Handlungsbedarf
Remote-Admin Service für Datenbankumgebungen
Der Chef verstößt nicht gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz, wenn er einem schlecht Deutsch sprechenden Mitarbeiter vorschreibt, einen Deutschkurs zu besuchen. Von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin
Nach einem Urteil des Bundesarbeitsgerichts (Urteil vom 22.6.2011, Aktenzeichen 8 AZR 48/10), kann ein Arbeitnehmer keinen Schadensersatz vom Unternehmen fordern kann, nur weil er dazu aufgefordert wurde, einen Deutschkurs zu besuchen.
In dem vom BAG e
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) hat am Mittwoch weitere Fluthilfeabkommen mit den Ländern besiegelt: Am Vormittag traf der Bundesminister mit dem Finanzminister des Landes Sachsen-Anhalts, Jens Bullerjahn, im Bundesratsgebäude zusammen, um die entsprechende Verwaltungsvereinbarung zu unterzeichnen. Am Nachmittag soll das Fluthilfeabkommen auch zwischen dem Bund und dem Freistaat Bayern geschlossen werden; hierzu empfängt Friedrich den bayerischen Finanzminister Mark
In ihrer Antwort auf eine Große Anfrage der Abgeordneten der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur "Zukunft des Reiselandes Deutschland" unterstreicht die Bundesregierung die Rolle des Tourismus mit 2,9 Millionen Erwerbstätigen, 97 Milliarden Euro Bruttowertschöpfung sowie fast 280 Milliarden Euro Konsumausgaben als Jobmotor und bedeutender Wirtschaftsfaktor in Deutschland.
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft
Dell hat die Sicherheits-Technologien für sein Business-Client-Portfolio weiter ausgebaut. Neue Lösungen machen die Dell-Geräte zu den derzeit sichersten Business-Clients am Markt.
Mit den Dell-Data-Protection-Lösungen (DDP) (1) bietet Dell umfassende Verschlüsselungs-Technologien, modernste Authentifizierungs-Methoden und führenden Schutz vor Schadsoftware für seine Business-Clients in einer einheitlichen Suite. Sie wurde nun weiter ausgebaut. Die Ver
Im Jahre 2012 sind von der Deutschen
Rentenversicherung Bund über 400.000 Betriebsprüfungen durchgeführt
worden. Hierauf wies Cord Peter Lubinski, Vorsitzender des Vorstandes
der Deutschen Rentenversicherung Bund, bei der heute in Düsseldorf
tagenden Vertreterversammlung hin.
Insgesamt beläuft sich die Zahl der von der Deutschen
Rentenversicherung Bund im Jahr 2012 geprüften
Beschäftigungsverhältnisse auf rund 14,6 Millionen, so Lubinski.
Hierunt