Texte für Internet und Intranet / Praxisseminar in Hamburg (BILD)

Texte für Internet und Intranet / Praxisseminar in Hamburg (BILD)

Wir lesen auf Desktop, Laptop, iPad oder Smartphone anders als
offline. Untersuchungen zufolge verlangsamt sich die Wahrnehmung beim
digitalen Lesen um 25 Prozent. Wir scannen die Texte auf
Informationen. Unser Blick wandert von Überschriften zu Bildern, wir
springen zwischen Textabschnitten hin und her und klicken uns durch
Websites. Um die Aufmerksamkeit der Leser für Websites oder
Online-Newsletter zu steigern, bedarf es anderer stilistischer Mittel
als bei gedruckten Texte

Der schnelle Weg zum ersten Projekteinsatz

Der schnelle Weg zum ersten Projekteinsatz

Mit dem?SFM Fast Track? bringt ConVista Junioren mittels eines intensiven, dreimonatigen Ausbildungsprogramms auf einen Wissensstand, mit dem sie schon nach kurzer Zeit im ersten Projekt in der Lage sind, einen relevanten Arbeitsbeitrag zu leisten.

Bahr schließt Masern-Impfpflicht als letztes Mittel nicht aus

Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) will die Masern in Deutschland bis 2015 ausrotten. "Das ist ein ehrgeiziges Ziel, aber wir können es mit allen Anstrengungen erreichen", sagte Bahr im YouTube-Kanal der Bundesregierung. Die Impfquote bei kleinen Kinder müsse erhöht werden. Bahr schlägt vor, "den Impfstatus künftig schon beim Kita-Besuch zu erfassen". Daraufhin könne man Eltern gezielt beraten. Bislang wird bei der Einschulung überp

Unternehmensinsolvenzen in Europa 2012/13

Leichte Zuwächse bei den Insolvenzen in Westeuropa – markante Steigerung in Osteuropa
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen ist in Westeuropa im Jahr 2012 gegenüber 2011 um 2,6 Prozent gestiegen. Waren es 2011 rund 173.000 Insolvenzanträge, die von den örtlichen Gerichten in den Ländern angenommen worden waren, sind 2012 rund 178.000 Insolvenzen zu zählen. In diese Rechnung wurden auch die Nicht-Mitgliedsländer Norwegen und die Schweiz aufgenommen. Sie deckt somit den gesamten geografischen Raum…

Neckermann.at setzt auf TB.Market

Neckermann.at setzt auf TB.Market

Österreichs zweitgrößte Mail-Order-Company neckermann.at setzt für das Management der eigenen Vertriebsplattform auf die SaaSSoftware TB.Market der Tradebyte Software GmbH für eine übersichtliche und vereinfachte Verwaltung von Fremdsortimenten.
Bereits 2008 öffnete die neckermann.at GmbH ihren Online-Shop als Vertriebsplattform für ausgewählte Lieferanten, Hersteller und Marken. Nach Jahren der vielversprechenden Zusammenarbeit mit Tradebyt

Internetnutzer werden misstrauisch

Internetnutzer werden misstrauisch

.
– Jeder Fünfte vertraut nach PRISM staatlichen Stellen überhaupt nicht mehr
– Zwei Drittel halten ihre Daten im Netz für gefährdet
– Nur eine Minderheit nutzt Verschlüsselung und Anonymisierungsdienste
Die Ausspähaktionen von US- und britischen Geheimdiensten haben das Vertrauen der deutschen Internetnutzer in Staat und Behörden massiv einbrechen lassen. 58 Prozent der Internetnutzer vertrauen ihnen aktuell wenig oder übe