Neuer Intensiv-Workshop zur Suchmaschinenoptimierung: „Professional SEO-Manager (FFS)“

Neuer Intensiv-Workshop zur Suchmaschinenoptimierung: „Professional SEO-Manager (FFS)“

Das Internet hat ein enormes Marketing-Potenzial. Doch was nützt Unternehmen das beste Angebot, wenn potenzielle Kunden es nicht finden? Suchmaschinenoptimierung ist daher ein besonders wichtiger Aspekt des Online-Marketings. Für den Erfolg von Internetseiten und Webshops ist ein Top-Ranking bei Google & Co. entscheidend. Wie Unternehmen es schaffen, auf den vordersten Plätzen gelistet zu werden, vermittelt der neue zweitägige Intensiv-Workshop mit Zertifikat "Profes

SintecMedia bringt OnAir zur Cloud: Erste All-in-One-BMS-Lösung für kleine Sender

SintecMedia veröffentlichte heute
CloudOnAir (www.cloudonair.tv [http://www.cloudonair.tv/]), die erste
All-in-One-Lösung der Branche für das Sendermanagement, die exklusiv
für kleine Sendekanäle entwickelt wurde. CloudOnAir, eine angepasste
Version von OnAir, ist die gleiche Software, die auch von den
Branchenführern wie BBC, MediaSet, Star und NBCUniversal genutzt
wird. Mit Fokus auf den Ansprüchen von kleinen und mittelgroßen
Sendern verwaltet di

Deutsche trinken weniger Bier

Der Bierabsatz in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2013 gegenüber dem Vorjahr um 4,9 Prozent beziehungsweise 2,4 Millionen Hektoliter gesunken. Das teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit. Die in Deutschland ansässigen Brauereien und Bierlager haben in den ersten sechs Monaten des Jahres 2013 insgesamt rund 45,9 Millionen Hektoliter Bier abgesetzt. Biermischungen machten im ersten Halbjahr 2013 mit 2,0 Millionen Hektolitern 4,3 Prozent des gesamten Bierabsatzes aus. Gegen&

DGAP-News: PWO meldet Zahlen für das zweite Quartal und das erste Halbjahr 2013

DGAP-News: Progress-Werk Oberkirch AG / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis
PWO meldet Zahlen für das zweite Quartal und das erste Halbjahr 2013

31.07.2013 / 08:00

———————————————————————

– Starkes zweites Quartal 2013: Periodenergebnis steigtüberproportional

– Internationale Standorte unterstützen positive Entwicklung

– Prognosen 2013 bestätigt: Zuwächse bei Umsatz und EBIT erwartet

Oberkirch, 31. Juli 2013 – Die

Zahl der Erwerbstätigen weiter gestiegen

Die Zahl der Erwerbstätigen in Deutschland ist auch im Juni weiter gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, waren im vergangenen Monat insgesamt 41,8 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber dem Vorjahresmonat war das ein Plus von 232.000 Erwerbstätigen oder 0,6 Prozent. Damit entwickelte sich die Zahl der Erwerbstätigen weiter positiv. Bereits in den Monaten März bis Mai 2013 hatte die Zuwachsrate im V

Einzelhandelsumsatz im Juni 2013 real um 2,8 % niedriger als im Vorjahresmonat

Sperrfrist: 31.07.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Juni 2013
nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis)
nominal 1,0 % und real 2,8 % weniger um als im Juni 2012. Allerdings
hatte der Juni 2013 mit 25 Verkaufstagen einen Verkaufstag weniger
als der Juni 2012. Im Vergleich zu Mai 2013 lag der Umsatz im J

Juni 2013: Zahl der Erwerbstätigen weiter gestiegen

Sperrfrist: 31.07.2013 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Im Juni 2013 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen
Bundesamtes (Destatis) insgesamt 41,8 Millionen Personen mit Wohnort
in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber Juni 2012 war das ein Plus von
232 000 Erwerbstätigen oder 0,6 %. Damit entwickelte sich die Zahl
der Erwerbstätigen weiter positiv. Bereits

Bierabsatz im 1. Halbjahr 2013 um 4,9 % gesunken

Der Bierabsatz ist im ersten Halbjahr 2013
gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um 4,9 %
beziehungsweise 2,4 Millionen Hektoliter gesunken. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, haben die in
Deutschland ansässigen Brauereien und Bierlager somit in den ersten
sechs Monaten des Jahres 2013 rund 45,9 Millionen Hektoliter Bier
abgesetzt. In den Zahlen sind alkoholfreie Biere und Malztrunk sowie
das aus Ländern außerhalb der Europäischen