DGAP-News: Gold Resource Corporation meldet die vorläufigen Produktionszahlen des 2. Quartals, behält Ausblick für 2013 bei

DGAP-News: Gold Resource Corp. / Schlagwort(e): Sonstiges/Sonstiges
Gold Resource Corporation meldet die vorläufigen Produktionszahlen des
2. Quartals, behält Ausblick für 2013 bei

18.07.2013 / 16:52

———————————————————————

Colorado Springs, 18. Juli 2013. Gold Resource Corporation (NYSE MKT: GORO,
WKN: A0L CTL, das –Unternehmen–) gab seine vorläufigen
Produktionsergebnisse für das am 30. Juni 2013 geendete 2. Quartal vo

Bürgermeisterin Preuß besuchte die hl-studios in Erlangen

Bürgermeisterin Preuß besuchte die hl-studios in Erlangen

Vor ein paar Tagen besuchte die 3. Bürgermeisterin der Stadt Erlangen, Dr. Elisabeth Preuß, die hl-studios in Erlangen-Tennenlohe.
Die Bürgermeisterin zeigte sich überrascht von der Größe der Werbeagentur und war beeindruckt von der offenen Arbeitsweise in modernen Räumen. "Das Gebäude macht einen schon von außen neugierig, jetzt freue mich, dass ich die Agentur auch einmal von innen sehen konnte", so Preuß.
Gespr&a

DGAP-News: Hauptversammlung ermächtigt mybet-Vorstand zum Erwerb eigener Aktien

DGAP-News: mybet Holding SE / Schlagwort(e): Hauptversammlung
Hauptversammlung ermächtigt mybet-Vorstand zum Erwerb eigener Aktien

18.07.2013 / 16:40

———————————————————————

Hauptversammlung ermächtigt mybet-Vorstand zum Erwerb eigener Aktien

Kiel, 18. Juli 2013 – Die Hauptversammlung der mybet Holding SE hat heute
den Vorstand ermächtigt, eigene Aktien im Umfang von bis zu zehn Prozent
des Grundkapitals zu erwerben. Einen entsprec

PAY4 integriert NATS in seine Plattform für bargeldlose online- und mobile-Zahlungssysteme

PAY4 integriert NATS in seine Plattform für bargeldlose online- und mobile-Zahlungssysteme

PAY4, global tätiger Payment Service Provider aus Frankfurt/Main, hat NATS, eines der führenden globalen Affiliate-Programme für Webmaster, in seine Zahlungsplattform integriert. Damit können Webseitenbetreiber mit NATS-Inhalten ihren Endkunden nun alle PAY4-SEPA-Bezahlmethoden anbieten und so ihre Reichweite in den europäischen Märkten auf 500 Millionen Bürger in 33 Nationen ausweiten.

Bericht: dm beendet Kooperation mit Amazon

Der Drogeriemarktbetreiber dm verabschiedet sich von seinem Online-Shop bei Amazon. Dies berichtet die "Lebensmittel-Zeitung". Der Filialist sehe für den Online-Verkauf von Drogeriewaren kein wirtschaftlich tragbares Geschäftsmodell. Daher lässt der Drogeriehändler aus Karlsruhe die Belieferung von Amazon auslaufen, bestätigte das Unternehmen auf Anfrage. "Die Entwicklung der Absatz- und Umsatzzahlen bei Amazon zeigt uns, dass drogistische Produkte offenba