Berlin, 10. Juli 2013. In den USA nutzen laut der Studie "Online Health 2013" des Pew Research Center 81 Prozent der amerikanischen Bürger das Internet. Immerhin 72 Prozent davon informieren sich regelmäßig online über Themen rund um die Gesundheit. Auch in Deutschland nimmt die Zahl derer zu, die sich online Rat zu Gesundheitsfragen holen. Hier liegt die Zahl der Nutzer bei 60 Prozent.
Doch es geht nicht nur um Informationsbeschaffung. Die Einsatzmöglichkei
Am 5. Juli 2013 kam es in der Bundeshauptstadt Berlin zu einem
Gipfeltreffen der besonderen Art: Die innovativsten Unternehmen des
deutschen Mittelstands trafen sich zur Preisverleihung. Sie erhielten
in der Axel-Springer-Passage von Fernsehjournalist und Mentor Ranga
Yogeshwar das Innovationssiegel "Top 100". Dieser wohl bedeutendste
Innovationspreis für mittelständische Unternehmen wird bereits im 20.
Jahr verliehen. Die Plan Software GmbH aus Saarbrücken war m
Die wachsende Beliebtheit von Mittelstandsanleihen hat in letzter Zeit viele Anleger angelockt. Doch auch hier gibt es gewisse Risiken, die Anleger beachten sollten.
DGAP-News: KTG Agrar AG / Schlagwort(e): Sonstiges
KTG Agrar AG plant die Umwandlung in eine europäische Gesellschaft
(Societas Europaea, SE)
11.07.2013 / 10:00
———————————————————————
Konsequenter Schritt auf dem Wachstumskurs von KTG in Europa
Hamburg, 11. Juli 2013. Die KTG Agrar AG (ISIN: DE000A0DN1J4) will sich für
ihre weitere internationale Ausrichtung und ihre strategische
Weiterentwicklung in eine Europäische Ges
Tangibal gibt Umwandlung der Schuldverschreibung in Höhe von 429.333 € in Anteile an Tangibal Group Plc zu einem Preis von 0,29 € pro Aktie bekannt
London, 11. Juli 2013. Tangibal Group Plc ist erfreut, bekanntzugeben, dass das Unternehmen am 26. Juni 2013 seine Schuldverschreibung mit der Liechtensteinischen Landesbank (ISIN DE000A1G7Y25) in Höhe von 429.333 € zu einem Preis von 0,29 € pro Aktie in Aktien von Tangibal Group Plc umgewan
Heute sind Franco Bassanini und Giovanni Gorno
Tempini, Präsident bzw. geschäftsführender Vorstand des italienischen
Konzerns Cassa depositi e prestiti (CDP), und Dr. Ulrich Schröder,
Vorstandsvorsitzender der KfW Bankengruppe, in Berlin im Rahmen eines
vertieften Dialogs zusammengetroffen. Das Arbeitstreffen steht im
Zeichen einer Intensivierung des Dialogs und der Zusammenarbeit
beider Häuser, die bereits seit vielen Jahren als Gründungsmitglieder
des Long Ter
DGAP-News: Daldrup&Söhne AG / Schlagwort(e):
Zulassungsgenehmigung/Strategische Unternehmensentscheidung
Daldrup&Söhne AG: Regierung von Oberbayern bestätigt privilegiertes
Bauvorhaben für Geothermiekraftwerk Taufkirchen
11.07.2013 / 09:56
———————————————————————
PRESSEMITTEILUNG
Daldrup&Söhne AG: Regierung von Oberbayern bestätigt privilegiertes
Bauvorhaben für Geothermiekraftwerk Taufkirchen
Seit 1. Juni 2013 verstärkt Dr. Ingolf Gröning die Geschäftsführung der WITTENSTEIN cyber motor GmbH. Damit positioniert sich die WITTENSTEIN-Tochter auch in der Führungsspitze weiterhin als Anbieter von ressourceneffizienten, technologisch hochwertigsten Elektromotoren. Seit mehr als achtzehn Jahren entwickelt Dr. Ingolf Gröning kundenorientiert Elektromotoren und Servoantriebe.
Dr. Ingolf Gröning teilt sich die Geschäftsführung mit Dr. Mich
B. Braun hat zusammen mit dem Diakonissen Stiftungskrankenhaus in Speyer den zweiten Platz beim Innovationspreis 2013 der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management (DGCC) für ihr gemeinsames Case Management-Projekt erhalten. Die DGCC fördert die Verbreitung und Entwicklung von Case-Management-Modellen und zeichnet seit 2011 jährlich Projekte aus, die sich um der Versorgung von Menschen verdient gemacht bzw. die Versorgungsqualität gesteigert haben. Kriterien s