Identive Group Inc.: iPhone-App für Tagtrail(TM)-Plattform für mobile Dienste von Identive jetzt im Apple(R) App Store verfügbar

(DGAP-Media / 09.07.2013 / 12:00)

– Weitet die Anwendungsmöglichkeiten von Tagtrail(TM) auf die mehr als 300
Mio. iPhones aus

– Ermöglicht einfache Durchführung und Messung mobiler Verbraucherkampagnen

Santa Ana und Ismaning, 9. Juli 2013 – Identive Group, Inc. (NASDAQ: INVE;
Frankfurt: INV), ein Anbieter von Dienstleistungen und Lösungen in den
Bereichen Sicherheit, Identifikation und RFID-Technologien, hat bekannt
gegeben, dass die mobile Tagtrail(TM)-App für iOS-Ge

KCC GmbH Köln erzielt 30% Wachstum im ersten Halbjahr 2013

KCC GmbH Köln erzielt 30% Wachstum im ersten Halbjahr 2013

Die KCC GmbH aus Köln, Spezialist in allen Bereichen des modernen Telefonmarketings, setzt ihre erfolgreiche Unternehmensgeschichte aktuell fort. Ralph Kreuzer, geschäftsführender Gesellschafter der KCC GmbH, konnte für das erste Halbjahr 2013 ein Wachstum der Call-Center Kapazitäten der Gesellschaft von 30 % vermelden. In den aktuellen Zahlen sieht Ralph Kreuzer eine Bestätigung für den bisherigen Unternehmensweg, der mittlerweile mehr als ein Jahrzehnt andaue

Neues NetEye-Release setzt Maßstäbe im Bereich Open Source basiertes System Management

Neues NetEye-Release setzt Maßstäbe im Bereich Open Source basiertes System Management

Ab sofort steht das neue Release 3.4 der System Management-Lösung NetEye zur Verfügung. Erweiterungen im Bereich End User Experience und Business Process Monitoring stellen das Angebot im Open Source Bereich auf eine neue Ebene.

Würth Phoenix hat die Open Source-basierte System-Management-Lösung NetEye um zahlreiche Funktionen erweitert. Das jüngst vorgestellte neue Release umfasst ein rundum erneuertes Interface mit einer einfach anpassbaren Dashboard-Übersicht

Nationalbank: Geldhäuser aus Österreich brauchen mehr Eigenkapital

Die österreichischen Banken müssen ihr Eigenkapital nach Ansicht der Nationalbank in den nächsten Jahren noch weiter erhöhen. Dies geht aus dem Finanzmarktstabilitätsbericht der Oesterreichischen Nationalbank für das erste Halbjahr hervor. Demnach konnten die Geldinstitute ihre Eigenkapitalquote im vergangenen Jahr zwar von rund zehn auf durchschnittlich elf Prozent erhöhen. Dennoch seien weitere Anstrengungen nötig, damit die Bank-Institute auf mögli