Genesys als „Leader“ im Gartner „Magic Quadrant 2013 for Contact Center Infrastructure“ positioniert

Beurteilung erfolgte auf Basis der"Vollständigkeit der Vision"und der"Umsetzungskompetenz"

Beurteilung erfolgte auf Basis der"Vollständigkeit der Vision"und der"Umsetzungskompetenz"

Die KCC GmbH aus Köln, Spezialist in allen Bereichen des modernen Telefonmarketings, setzt ihre erfolgreiche Unternehmensgeschichte aktuell fort. Ralph Kreuzer, geschäftsführender Gesellschafter der KCC GmbH, konnte für das erste Halbjahr 2013 ein Wachstum der Call-Center Kapazitäten der Gesellschaft von 30 % vermelden. In den aktuellen Zahlen sieht Ralph Kreuzer eine Bestätigung für den bisherigen Unternehmensweg, der mittlerweile mehr als ein Jahrzehnt andaue

Zwischen 30 und 45 Prozent aller nach HOAI abrechenbarer Leistungen in einem Projekt sind unbezahlte Tätigkeiten!

Ab sofort steht das neue Release 3.4 der System Management-Lösung NetEye zur Verfügung. Erweiterungen im Bereich End User Experience und Business Process Monitoring stellen das Angebot im Open Source Bereich auf eine neue Ebene.
Würth Phoenix hat die Open Source-basierte System-Management-Lösung NetEye um zahlreiche Funktionen erweitert. Das jüngst vorgestellte neue Release umfasst ein rundum erneuertes Interface mit einer einfach anpassbaren Dashboard-Übersicht

Fünftes deutschsprachiges Kundenforum von Dassault Systèmes gibt Einblicke in die Praxis und präsentiert fliegendes Fahrrad
Der deutsche Leitindex startet schon den zweiten Tag in Folge mit Gewinnen in den Tag.
Neuer Mustervertrag von BMI und BITKOM für öffentliche Hand / Erstellung von Individual- und Anpassung von Standardsoftware

Führungskräfte mit neuen Aufgaben / Geschäftsführer Deutschland zuständig für Geschäft in Kontinentaleuropa
Die österreichischen Banken müssen ihr Eigenkapital nach Ansicht der Nationalbank in den nächsten Jahren noch weiter erhöhen. Dies geht aus dem Finanzmarktstabilitätsbericht der Oesterreichischen Nationalbank für das erste Halbjahr hervor. Demnach konnten die Geldinstitute ihre Eigenkapitalquote im vergangenen Jahr zwar von rund zehn auf durchschnittlich elf Prozent erhöhen. Dennoch seien weitere Anstrengungen nötig, damit die Bank-Institute auf mögli
In einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Merkel fordern der Internationale Verband der Konferenzdolmetscher (AIIC) und der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) ein vereinfachtes Asylverfahren für die afghanischen Dolmetscher der Bundeswehr aus dringenden humanitären Gründen. Aktuelle Praxis sind Einzelfallprüfungen durch eine interministerielle Arbeitsgruppe, die bisher alle Asylanträge abgelehnt hat.
Heute arbeiten rund 3.000 Afghanen im Rahme