City-Domains eröffnen neue Marketingmöglichkeiten

City-Domains eröffnen neue Marketingmöglichkeiten

Die neuen Top-Level-Domains mit Bezug auf Städtenamen (z.B. .koeln, .berlin, .hamburg, .wien, usw.) oder Regionen (.bayern, .nrw, .saarland, .tirol, usw.) stärken die lokale und regionale Präsenz der Marken und Produkte eines Unternehmens.

Firmen sollten erwägen solche Domains zu registrieren, wenn sie bedeutende Niederlassungen oder Handelsschwerpunkte an Orten haben, die jetzt als Geo-Domains, genauer "City Domains", registrierbar sind. Oft haben diese Metropol

Mobile App für Zeutschel zeta Scanner

Mobile App für Zeutschel zeta Scanner

Die Zeutschel GmbH präsentiert mit der zeta Mobile App eine neue Kommunikationsplattform für den Buchscanner und Büroscanner zeta – multimedial, interaktiv und ansprechend gestaltet. Hochwertige Produktbilder und Produktvideos sowie textliche Erläuterungen ermöglichen es Besuchern, sich umfassendüber den modernen Zeutschel Scanner zu informieren.

GarantiBank International N.V. / 280,000,000 Euro Darlehensfazilität in Doppelwährung

GarantiBank International N.V. gibt
heute einen Darlehensabschluss mit zwei Tranchen in Höhe von 230
Millionen Euro und 65 Millionen US Dollar bekannt, der am Freitag,
05. Juli 2013 abgeschlossen wurde. Die Londoner Niederlassung der
Wells Fargo Bank übernahm die Koordination des Abschlusses und die
ING Bank N.V., mit Niederlassung in London, fungierte als Vermittler.

Die federführenden Partner waren die Banco Bilbao Vizcaya
Argentaria S.A., Barclays Bank PLC, Commerzban

Der Tagesspiegel: Trittin zu Solarstrom: „Altmaier sagt unfreiwillig die Wahrheit“

Berlin – Jürgen Trittin, Spitzenkandidat der Grünen
zur Bundestagswahl, hat die Förderung der Fotovoltaik gerechtfertigt.
Er verwies auf Angaben des Bundesumweltministers Peter Altmaier
(CDU), der am Montag vor Journalisten mitgeteilt hatte, dass
Solaranlagen in diesem Jahr lediglich rund 300 Millionen Euro
Förderkosten verursachen dürften, was deutlich weniger wäre als in
den Vorjahren. "Unfreiwillig enthüllt Altmaier die Wahrheit: Es ist
nicht der A

DGAP-Adhoc: a.i.s. AG: HV Ankündigung am 16.08.2013

a.i.s. AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung/Hauptversammlung

08.07.2013 15:55

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Die Ankündigung der HV wurde heute im Bundesanzeiger veröffentlicht.
Details können auch unter http://www.ais-ag.info/index

Aktionärsverband SdK: Berliner Senat soll Osram-Zentrale in die Hauptstadt holen

Der Aktionärsverband SdK (Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger) hat den Berliner Senat aufgefordert, sich dafür einzusetzen, dass Osram seine Unternehmenszentrale nach Berlin verlegt: "Osram wurde in Berlin gegründet und hat hier seinen zweitgrößten Produktionsstandort", sagte SdK-Experte Michael Kunert der "Berliner Zeitung" (Dienstagausgabe). "Eine räumliche Trennung von Siemens wäre ein gutes Signal für den Schritt in die Eige

Krings: Grüne offenbaren Ahnungslosigkeit bei Aufklärung der NSA-Aktivitäten

Die Grünen behaupten, die Speicherung von
Verbindungsdaten entspreche den Aktivitäten des US-Geheimdienstes
NSA. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Günter Krings:

"Die gestrige Behauptung von Grünen-Chef Cem Özdemir, die
Speicherung von Verbindungsdaten entspreche den Aktivitäten der NSA,
offenbart die Ahnungslosigkeit der Grünen auf sicherheitspolitischem
Gebiet.

Den Grünen ist es mit ihre

Leutheusser-Schnarrenberger fordert neues Sicherheitsdenken

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat auf nationaler wie internationaler Ebene ein neues Sicherheitsdenken gefordert. In einem am Dienstag erscheinenden Beitrag für die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" beklagt die Bundesjustizministerin einen "Frontalangriff auf die Freiheit" und betont die "dienende Funktion" auch der Sicherheitspolitik. Zugleich äußert sie ihr Befremden über die Beschwichtigungsversuche der US-Reg

DGAP-Adhoc: Borussia Dortmund GmbH& Co. KGaA beabsichtigt Verpflichtung von Henrikh Mkhitaryan

Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e): Sonstiges

08.07.2013 15:45

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Die Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA (fortan –Borussia Dortmund–) und FC
Shakhtar Donetsk haben sich auf den Transfer des armen