Atommüll: Weil begrüßt Änderungen durch Standortauswahlgesetz

Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat die Änderungen durch das Standortauswahlgesetz begrüßt: Das Gesetz regelt die Suche nach einer Lagerstätte für radioaktiven Müll neu. Man bekomme jetzt "ein anderes und besseres Gesetz", sagte Weil dem Sender Phoenix. Das Land Niedersachsen habe in der Vergangenheit 300 Millionen Euro allein für die Sicherheit aufgewandt. "Und vor diesem Hintergrund bitte ich um Verstän

Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes vom 08.07.2013 bis 12.07.2013 Erweiterte Vision

In der Woche vom 08.Juli bis 12.Juli 2013 sind folgende
Presseveröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes vorgesehen
(die Veröffentlichungen erfolgen in der Regel um 8.00 Uhr):

Mo., 08.07.2013
Außenhandel (Mai 2013)
– Ein-, Ausfuhr, Monatsvergleiche –

Mo., 08.07.2013 (Jahr 2012)
Erzeugung in Aquakulturbetrieben
– Erzeugte Menge von Karpfen, Forellen, Muscheln –

Di., 09.07.2013
Umsatzindex im Verarbeitenden Gewerbe (Mai 2013)

Di., 09.07.2013
Meister-BAf&ou

Start-up-Politik mussüber Einzelinitiativen hinausgehen

.
– BITKOM fordert Gesamtstrategie bei der Gründungs-Förderung
– Positionspapier zur Bundestagswahl veröffentlicht
Der Hightech-Verband BITKOM hat die jüngsten politischen Initiativen zur Förderung von Start-ups der IT- und Internetbranche begrüßt, zugleich aber eine Verstetigung und einen Ausbau der Unterstützung in der kommenden Legislaturperiode gefordert. Die Reisen des Bundes-wirtschaftsministers mit Start-up-Delegationen ins

Internationaler Genossenschaftstag am 6. Juli 2013: Trend zur Genossenschaft in Bayern hält an

36 neue Genossenschaften nahmen im ersten Halbjahr
im Freistaat ihre Arbeit auf. Mit 27 Genossenschaften liegt der
Schwerpunkt dabei wie in den Vorjahren auf dem Bereich Energie. Damit
setzt sich die dynamische genossenschaftliche Gründungsentwicklung
auch 2013 fort: Nach 66 neuen Genossenschaften in 2012 und 51
Kooperationen, die 2011 gestartet sind, erwartet der
Genossenschaftsverband Bayern (GVB) für das laufende Jahr ein ähnlich
hohes Niveau.

Stephan Götzl, Pr&aum

Visegrader Vier sind bereit, der Ukraine bei ihrer Europaintegration zu helfen

Die vier Visegrad-Länder bekundeten ihr Interesse an der
erfolgreichen Europaintegration der Ukraine und insbesondere an der
Unterzeichnung des Assoziierungsabkommens mit der EU in Wilna. Dies
wurde am 3. Juli vom slowakischen Präsidenten Ivan Gasparovic auf dem
Gipfeltreffen der Visegrad Vier in der polnischen Stadt Wisla
verkündet. Die vier zentraleuropäischen Länder seien bereit, der
Ukraine beizustehen, um dieses wichtige Ziel zu erreichen, fügte
Gaspa

Schurken oder Gentlemen

Schurken oder Gentlemen

Lehrte, 5. Juli 2013 Kaum haben sich die Wellen geglättet die durch Kindesmissbrauch in der Katholischen Kirche entstanden sind, kommt neue Bewegung durch die Verhaftung von „Monsignor 500“ Don Nunzio Scarano in den Vatikan. Berlusconi hat alle Hände voll zu tun, um sich diverse Gerichtsverfahren vom Hals zu halten. In vielen Staaten haben Vorteilsnahme, Bestechung, Steuerhinterziehung, Geldwäsche, Drogen- und Menschenhandel, Devisenvergehen, Sexaffären und Kriminalit&au