Sage Pay (www.sagepay.de), europaweiter Anbieter für elektronische
Zahlungslösungen, nimmt in seinem "Sage Pay Benchmark Report"
erstmals den deutschen Online-Handel unter die Lupe. Ziel der Studie
war es, ein umfassendes Bild von der Vielfalt der deutschen
E-Commerce-Landschaft zu zeichnen und herauszuarbeiten, was einen
erfolgreichen von einem weniger erfolgreichen Web-Shop unterscheidet.
Alarmierend für die Verfasser des Reports:
– 46 Prozent der Online-K&au
Rund 50 Druckexperten aus Europa bei ContiTech in Northeim / Perspektiven der modernen Zeitungsproduktion im Fokus / Neue Strategien angesichts der wachsenden Anteile digitaler Medien
Grünen-Parlamentsgeschäftsführer Volker Beck hat die Forderung nach Ermittlungen gegen den US-amerikanischen Geheimdienst NSA unterstützt. "Der Tatverdacht, dass deutsche Grundrechte in strafrechtlich relevanter Weise verletzt wurden, steht zweifelsohne im Raum und deshalb muss auch ermittelt werden und gegebenenfalls muss auch den entsprechend Verantwortlichen der Prozess gemacht werden", sagte Beck dem "Tagesspiegel" (Freitagausgabe).
Am 30. Juni 2013 endete die lediglich 5-monatige Emissionsphase des publity Performance Fonds Nr. 5. Mit einem gezeichneten Kommanditkapital von über 22 Millionen Euro konnte der publity Performance Fonds Nr. 5 überplatziert geschlossen werden.
Die Redline Capital Management S.A. hat sich an
dem kanadischen Energieversorger MCW Energy Group Ltd beteiligt. Die
international aktive Vermögensverwaltungsgesellschaft mit Sitz in
Luxemburg übernahm von bestehenden Investoren insgesamt 20,9 Prozent
der ausstehenden Stammaktien des an der Börse von Toronto gelisteten
Unternehmens.
Im Zuge der Beteiligung räumt MCW Redline einen Sitz im Board von
MCW ein. Redline beabsichtigt, als strategischer Investor die
Entwic
Der Vorsitzende des Tourismus-Ausschusses des Bundestags, Klaus Brähmig (CDU), hat vor möglichen Terroranschlägen in Ägypten gewarnt. "Sicherlich werden die Muslim-Brüder und Millionen ihrer Anhänger von der Absetzung von Staatspräsident Mursi nicht begeistert sein", sagte Brähmig der Tageszeitung "die Welt". Viele dieser Menschen würden ihren sozialen Aufstieg mit den Muslim-Brüdern verbinden. Der CDU-Politiker äuß