Ohoven: Fachkräftemangel kostet Wachstum
Unternehmen setzen verstärkt auf eigene Ausbildung
Unternehmen setzen verstärkt auf eigene Ausbildung
Unternehmen setzen verstärkt auf eigene Ausbildung
Unternehmen setzen verstärkt auf eigene Ausbildung

Der Anteil älterer Menschen an unserer Gesellschaft nimmt stetig zu. Bereits heute sind 20 Prozent der Gesamtbevölkerung über 65 Jahre alt und es werden immer mehr. Mit der älter werdenden Bevölkerung steigt die Anzahl hilfsbedürftiger Menschen, die beispielsweise an physischen Störungen oder Altersdemenz leiden – und so gegebenenfalls auf eine Betreuung angewiesen sind.
Die Hilfe pflegebedürftiger Menschen ist in Deutschland durch das Betreuungsgesetz ge

Moxa Inc. hat von Aon Hewitt die Auszeichnung als bester Arbeitgeber 2013 in Taiwan erhalten und befindet sich damit in der guten Gesellschaft von Schneider Electric, American Express, FedEx Express und Chailese.
Die frauenpolitische Sprecherin der FDP im Bundestag, Nicole Bracht-Bendt, sieht in dem gestiegenen Anteil von Frauen in den deutschen Chefetagen ein "klares Signal, dass die Wirtschaft auf einem guten Weg ist". "Die freiwillige Selbstverpflichtung der Unternehmen greift", sagte Bracht-Bendt am Mittwoch in Berlin. Der Trend bestätige die Liberalen in ihrer Kritik an einer staatlich verordneten Quote für Aufsichtsräte und Vorstände, so die Freidemokratin we
DGAP-News: SMA Solar Technology AG / Schlagwort(e):
Unternehmensrestrukturierung
SMA Solar Technology AG: SMA Solar Technology AG informiert
Mitarbeiterüber notwendigen Personalabbau
03.07.2013 / 15:45
———————————————————————
Corporate News der SMA Solar Technology AG
SMA Solar Technology AG informiert Mitarbeiterüber notwendigen
Personalabbau
Niestetal, 3. Juli 2013 – Der Vorstand der SMA Solar Technology AG (SMA)
informierte die Mita

Gartner gibt neuesten "Magic Quadrant" für "Managed Hosting in Europa" bekannt
Die Ende 2008 gestartete Designplattform fokussiert sich auf den deutschsprachigen Markt und feiert das kleine Jubiläum mit einem Gewinnspiel und einer Rabattaktion.
ARD und ZDF haben entschieden, ab dem 8. Juli 2013
auf die Gebärdensprachdolmetscher bei Phoenix zu verzichten. Dazu
erklärt die Beauftragte für Menschen mit Behinderungen der
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Maria Michalk:
"Seit dem 1. Januar 2013 zahlen auch Menschen mit Behinderungen
erstmals einen ermäßigten Rundfunkgebührenbeitrag. Diese Entscheidung
haben die Intendanten damit begründet, dass mehr barrierefreie
Angebote für die