Berlin – Der Parteichef der Berliner Linken, Klaus
Lederer, sagte dem Tagesspiegel (Dienstagausgabe) zum bevorstehenden
Rücktritt des brandenburgischen Ministerpräsidenten Matthias Platzeck
(SPD): "Platzeck ist die Entscheidung sicher nicht leicht gefallen.
Deshalb muss man ihm hohen Respekt zollen." Die Grünen-Fraktionschef
Ramona Pop: "Eine Ära von Brandenburg geht zu Ende. Ich wünsche
Platzeck für seine Gesundheit das allerbeste. Alle weiteren
Regensburger Agentur für politische Kommunikation und Bildung lädt gemeinsam mit der Mittelbayerischen Zeitung im Rahmen des Projekts „Jugendwahl u18“ Jugendliche dazu ein, den Prozess zur deutschen Gesetzgebung selbst durchzuspielen.
Sie sind nun Fachlageristen, Gartenbaufachwerker und Verkäuferinnen, haben die einjährige Sonderberufsfachschule (SBFS) oder sogar den Hauptschulabschluss erfolgreich absolviert: Insgesamt 103 junge Menschen sind im CJD Jugenddorf Offenburg den nächsten Schritt in Richtung eigenständiges Leben gegangen. Bei der Verabschiedung durften sich die Absolventen jetzt für ihre Leistungen feiern lassen. Neben Zeugnissen wurden Preise für besondere Leistungen überreicht.
End-2-End BI, Big Data, Mobile Enterprise, Consumerization & Cloud – zukünftige Herausforderungen, aktuelle Konsolidierung & Integration von BI & BA im Spannungsfeld SAP und Enterprise 3.0
25. – 26. November 2013 | Steigenberger Hotel Berlin | Berlin, Germany
http://business-intelligence.we-conect.com/de/
Dass die Europäische Zentralbank (EZB) bald dem Vorbild von US-Notenbank Fed und der Bank von England folgen und ebenfalls die Sitzungsprotokolle veröffentlichen könnte, stößt bei Experten auf ein geteiltes Echo. Wie das "Handelsblatt" berichtet, gebe es Streit um die Veröffentlichung. Transparenz sei sicherlich ein hohes Gut und könne das Vertrauen in Institutionen stärken. "Allerdings muss man bedenken, dass Diskussionen nicht mehr offen