Compagnie Financière Tradition : ersten Halbjahr 2013

Compagnie Financière Tradition /
Compagnie Financière Tradition : ersten Halbjahr 2013
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Pressemitteilung

Anstieg der bereinigten Betriebsmarge von 7,4% auf 9,1%

Nettoergebnis – Gruppenanteil: Anstieg von 66,6%

auf 21,5 Millionen Franken

Erfolgreiche Lancierung neuer elektroni

„Spiegel“-Ressortleiter lehnen Blome ab

Die Ressortleiter des Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" lehnen die Ernennung von Nikolaus Blome zum Vize-Chefredakteurs geschlossen ab. Nach übereinstimmenden Medienberichten nahm der designierte Chefredakteur des "Spiegel", Wolfgang Büchner, diese Entscheidung am Montag auf einer "Spiegel"-Konferenz "zur Kenntnis", wie es in den Berichten heißt. Er lasse grundsätzlich nicht über Personalentscheidungen demokratisch abstimmen und h

Nuvoton erweitert mit der neuen NUC123-Serie seine NuMicroTM-Familie von 32-Bit CortexTM-M0 Mikrocontroller

Nuvoton erweitert mit der neuen NUC123-Serie seine NuMicroTM-Familie von 32-Bit CortexTM-M0 Mikrocontroller

neue NUC123-Serie von Nuvoton bietet einen 32-Bit CortexTM-M0 Mikrocontrollerkern mit USB 2.0 Full Speed Schnittstellen und einem 10-Bit AD-Wandler. Ihre hohe Taktfrequenz von 72 MHz, bis zu 20kB SRAM und insgesamt 8 USB-Schnittstellen macht sie sehr leistungsstark im Anwendungsbereich der USB-Kommunikation und Datenverarbeitung. Die NUC123-Serie eignet sich hervorragend für einen Einsatz auf dem Gebiet der Unterhaltungselektronik, in der Industriesteuerung oder in Kommunikationssystemen.

DAX schließt leicht im Plus

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Freitag mit leichten Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 8.435,15 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,22 Prozent im Vergleich zum Freitag. Am oberen Ende der Kursliste standen die Aktien der zuletzt unter Druck geratenen K+S sowie von Adidas und der Commerzbank. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von RWE, Infineon und Heidelbergcement. Der Dax war am Vormittag schwach gestartet

QGroup präsentiert Best of Hacks: Highlights Juli

QGroup präsentiert Best of Hacks: Highlights Juli

Nachdem bereits im Juni Internetgiganten wie Twitter und Google Opfer von Hackangriffen werden, geraten im Juli vor allem Videospielentwickler ins Fadenkreuz der Hacker. Mit Konami, Ubisoft und auch Nintendo sind gleich drei Spieleriesen in Erklärungsnot, weil empfindliche Daten ihrer Kunden in falsche Hände gelangen. Auch der Trend hin zu politisch motivierten Hackangriffen bricht nicht ab. Die Hacktivisten greifen die US-Regierung, das Weiße Haus und das US-Airforce Kultur -un

PFS – Folgenlos ist sicherer

SSL Zertifikate verlieren Ihre Schutzwirkung, wenn das Schlüsselpaar abhanden kommt / Abhilfe schafft ein neues Verfahren mit temporären Sitzungsschlüsseln / Wir erklären, was es damit auf sich hat und helfen bei der Einrichtung

Berliner Zeitung: Zum Euro als Wahlkampfthema:

Von einem verschärften Euro-Wahlkampf würde nur
eine profitieren: Madame Europa! Deshalb versuchen SPD, Grüne und
auch die Linke, in erster Linie mit den Defiziten der heimischen
Sozialpolitik Unzufriedenheit zu schüren. Angela Merkel braucht sich
vor einer "griechischen Wende" des Wahlkampfes also nicht sonderlich
zu fürchten. Aber selbstverständlich verbreitet sich die Kanzlerin
lieber darüber, wie gut sie die bisherigen Probleme in den Griff

Frankfurter Rundschau: Kommentar zur deutschen Haltung im Syrien-Konflikt:

Es wäre gut, wenn die Bundesregierung (…)
militärischen Allmachtsfantasien klar widerspräche. Die entscheidende
Frage vor einer Intervention muss sein: Könnte sie etwas beitragen,
um das Leiden der Menschen in Syrien zu lindern, es zu verkürzen? Und
nicht, ob sich die Verantwortlichen der Westmächte besser fühlen
würden.

Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386

Anwalt in Minden, Westfalen.

Anwalt in Minden, Westfalen.

Die Kanzlei Rassi Warai aus dem ostwestfälischem Minden, besetzt mit dem Mindener Rechtsanwalt Markus Rassi Warai und dem Rechtsanwalt Niels Luckner, bietet rechtliches Know-How zur Gewährleistung einer umfassenden Beratung und Vertretung der rechtlichen Interessen der Mandanten in ausgewählten Rechtsgebieten. So findet außer der klassischen rechtlichen Interessenwahrnehmung auch eine spezifische, auf die Bedürfnisse des Mandanten abgestimmte Beratung im Vorfeld einer j

Ökonomen gegen US-Intervention in Syrien

Mit Sorge blicken Ökonomen in Deutschland auf die wachsende Gefahr eines militärischen Eingreifens in Syrien. "Eine Militärintervention der USA in Syrien könnte unabsehbare Folgen für die Weltwirtschaft haben. Der Konflikt könnte sich sehr leicht auf den ganzen arabischen Raum ausweiten und die Region in ein Pulverfass verwandeln", sagte der Forschungsdirektor im Bereich International Economics am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Chr