Ungeachtet vieler offener Fragen, ob Assad
oder die Rebellen Giftgas eingesetzt haben, rasselt der Westen immer
stärker mit dem Säbel, obgleich die Unwägbarkeiten eher zu- denn
abgenommen haben. Denn der Flächenbrand ist bereits in vollem Gange.
(…) Es wurde auf ein Eingreifen viel zu lange gewartet, denn in
Syrien wird tagtäglich eine rote Linie überschritten. Die einzige
Macht, die noch am ehesten auf das Assad-Regime einwirken könnte,
bleibt Moskau
Die Bilder aus Syrien sind unerträglich – aber muss
der Westen deshalb in jedem Fall eingreifen? Das Herz sagt eindeutig
Ja. Ganz gleich, ob Giftgas eingesetzt wurde und wer dafür
verantwortlich ist: Jedenfalls muss das massenhafte Töten beendet
werden. Doch der Verstand ist vorsichtig: Wer interveniert, muss auch
ein Ziel, eine Strategie haben. Und daran hat es schon in
Afghanistan, im Irak und in Libyen gehapert. Mit Folgen, die für die
betroffenen Länder ebenso
Der Bereich Automotive der Vertriebsberatung Peter Schreiber&Partner in Ilsfeld startet eine neue Expertenbefragung zum Thema"Gewinnrückgang bei Autoherstellern – Konsequenzen für Zulieferer?". Aktueller Anlass: Autokrise in Europa. Neuzulassungen, Absatz und Fahrzeugproduktion im Sinkflug. Autohersteller verzeichnen massive Gewinneinbußen. Was bedeutet das für die Zulieferindustrie?
Tatsächlich ist es den Kämpfern für diese Marke
nämlich nie gelungen, die Ursprungsbezeichnung mit vernünftigen
Kriterien so zu unterlegen, dass daraus ein Qualitätslabel werden
konnte. In Zeiten, in denen Bio-oder Fair-Trade-Siegel entstanden,
haben die Deutschen geschlafen. Sonst stünde "Made in Germany"
vielleicht heute für einen hohen Anteil hierzulande hergestellter
Bauteile, soziale Arbeitsbedingungen, deutsche Jobs und Löhne. Al
Die entscheidende Frage vor einer Intervention ist:
Könnte sie dazu beitragen, das Leiden der Menschen in Syrien zu
beenden? Und nicht, ob sich der Westen besser fühlen würde, wenn er
endlich so tun könnte, als könnte er etwas tun gegen das
Massenmorden in Syrien.
Verteidigungsminister Thomas de Maizière scheint so seine liebe
Not mit dem fliegenden Gerät zu haben. Nach dem Debakel um die
Aufklärungsdrohne "Euro Hawk" hat der Minister neuerdings Ärger wegen
eines Hubschraubers. Der NH 90 fliegt zwar und besitzt anders als
besagte Drohne sogar eine Zulassung, wird dafür aber in der Marine,
die ihn einsetzen soll, als untauglich erachtet. Die Bundeswehr hat
einen weiten Weg vor sich: Den Umb
Pädagogen fehlen nicht nur in einigen Fächern und
Regionen. Auch 71 Stellen von Schulleitern sind nicht besetzt. Und
von denen, die eine Stelle haben, erhalten nicht einmal alle vom Land
ihr komplettes Gehalt ausgezahlt – man kann es kaum glauben. Statt
nun zunächst aber die Schulen mit dem Nötigsten auszustatten, macht
das Land die nächsten Baustellen auf. Die Gemeinschaftsschule kommt,
die Inklusion soll vorangetrieben werden. Keine Frage, längeres
gemeins
Alle Indizien, Fotos, Videos, Augenzeugenberichte, sprechen dafür,
dass Syriens Diktator Baschar al-Assad in der Nähe von Damaskus
Giftgas gegen die eigene Bevölkerung einsetzen ließ. Unter
entsetzlichen Qualen ermordete Zivilisten, Männer, Frauen und Kinder
lassen kaum noch Zweifel daran aufkommen, dass der Schlächter von
Damaskus auch vor Massenmord mittels geächteter Chemiewaffen nicht
zurückschreckt. Die internationa
Ein Strafprozess als Reaktion auf
Gewaltübergriffe von Salafisten ist ein wichtiger, aber eben auch nur
einer der Bausteine staatlicher Reaktion. Ein Urteil kann hier
allenfalls ein deutliches Signal setzen.
In dem Solinger Salafisten-Prozess geht es wahrlich nicht um
Kleinigkeiten: Der Angeklagte soll laut Staatsanwaltschaft Polizisten
mit dem Tod gedroht, sich der gefährlichen Körperverletzung und des
schweren Landfriedensbruchs schuldig gemacht haben. Die
Gewalttä
Die Nummer Vier auf dem deutschen Mobilfunkmarkt schluckt die
Nummer Drei und wird damit zur Nummer Eins. Die Verbrauchern können
sich auf Veränderungen einstellen. Weniger Anbieter heißt weniger
Wettbewerb. Die stetig sinkenden Preise der vergangenen Jahre könnten
der Vergangenheit angehören. Ein wichtiger Aspekt ist dabei der
mobile Internetzugang, dessen Preis und Zuverlässigkeit für viele
ausschlaggebend bei der Wahl der Anbie