Neue OZ: Kommentar zu Telekommunikation

Der Druck sinkt

Die Übernahme von E-Plus durch O2 ist längst nicht in trockenen
Tüchern. Dazu gibt es viel zu viele kartellrechtliche Bedenken.
Aufschlussreich ist es dennoch, dass der mexikanische Milliardär
Carlos Slim, Großaktionär bei der E-Plus-Mutter KPN, seinen
Widerstand gegen das Vorhaben aufgegeben hat. Dies sagt viel über die
Bedeutung europäischer Mobilfunkmärkte in der Welt. Sie sind
vergleichsweise gesättigt, die Bevö

Elitecore bringt Diameter-Signalcontroller mit leistungsstarken neuen Funktionen auf den Markt

Umfangreichere Signalisierungsmöglichkeiten durch
softwarebasierten Ansatz und Virtualisierungstechnologie

Der globale OSS-/BSS-Anbieter Elitecore Technologies gibt bekannt,
dass dessen Diameter-Signalcontroller EliteDSC ab sofort mit neuen
Funktionen erhältlich ist. Hierzu zählen ein einzigartiger
softwarebasierter Ansatz sowie Virtualisierungstechnologie, mit deren
Hilfe die Flexibilität und Skalierbarkeit verbessert, die
Gesamtbetriebskosten (TCO) gesenkt und d

Lausitzer Rundschau: Realitätssinn von unten Umfrage zur Akzeptanz des Braunkohlebergbaus

Wer die Entwicklung der Lausitz in den vergangenen
Jahren beobachtet hat, den kann das Ergebnis der Forsa-Umfrage nicht
überraschen. Zwei Drittel der Befragten sprechen sich für eine
weitere Nutzung, sogar für eine Erweiterung des Braunkohlebergbaus
aus. Denn der Grund dafür liegt klar auf der Hand. Die Kohle ist noch
immer mit Abstand der größte Arbeitgeber mit den höchsten Löhnen in
der Region. Und Arbeitslosigkeit und die damit verbundene Abwanderu

Lausitzer Rundschau: Weg mit Schaden Zum formellen Abschluss der Euro-Hawk-Untersuchung

Wenn man sich daran erinnert, wie vor drei Monaten
alles begann, kann man jetzt eigentlich nur staunen: Die Opposition
wollte anfangs wegen des Debakels um die Aufklärungsdrohne
EuroHawk am liebsten nicht einmal einen
Untersuchungsausschuss – die Sommerpause stand vor der Tür, außerdem
gab es bei SPD und Grünen eine gewisse eigene Mitverantwortung. Jetzt
ruft sie: Skandal, Skandal. Minister Thomas de Maizière (CDU) müsse
zurücktreten. Allerd

Schwäbische Zeitung: Ein Angriff Obamas wäre fatal – Kommentar

Die Bilder der durch Giftgas getöteten Kinder
in Damaskus sind herzzerreißend. Die nicht verifizierten Fotografien
der Opposition könnten vielleicht in die Geschichte eingehen, als der
Wendepunkt im syrischen Bürgerkrieg. Als der Moment, an dem sich
US-Präsident Barack Obama und der britische Premierminister David
Cameron von einer empörten Öffentlichkeit so unter Druck gesetzt
fühlten, dass sie einschreiten mussten.

Aber ein Angriff der USA auf

Börsen-Zeitung: Griechischer Salat, Kommentar zur Staatsschuldenkrise von Detlef Fechtner

In der wieder entfachten Debatte über ein
drittes Hilfspaket für Griechenland werden ständig neue Ideen
ventiliert. Die vielen Vorschläge sollen signalisieren, dass eine
Finanzierung auch über Sommer 2014 hinaus kein Problem sei – sogar
ohne Schuldenschnitt. So wird es zumindest behauptet.

Griechenlands Finanzminister Yannis Stournaras ist besonders
kreativ und fantasievoll. Er rührt seit Tagen munter die buntesten
Zutaten zusammen. Heraus kommt dabei aber

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Krieg in Syrien Rote Linien ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

In Syrien setzt der Diktator offenbar
Massenvernichtungswaffen gegen das eigene Volk ein. Unabhängige
Organisationen wie "Ärzte ohne Grenzen" haben den Einsatz von
Chemiewaffen gegen Zivilisten in der Nähe von Damaskus bestätigt.
Noch gibt es die Frage, wer das Giftgas eingesetzt hat. Doch ist es
in hohem Maße unwahrscheinlich, dass die Rebellen über solche
Möglichkeiten verfügen. Auch die Bundesregierung zweifelt an einer
Unschuld des Ma

Metaflake als Speaker der europäischen iDate Internet-Dating-Konferenz am 16.-17. September in Köln

Metaflake als Speaker der europäischen iDate Internet-Dating-Konferenz am 16.-17. September in Köln

Metaflake.de wird über das deutsche, schweizerische und österreichische Umfeld im Mobile-Dating auf der 35. Konferenz iDate in Deutschland reden.

New York, NY–Ticonderoga Ventures, Inc. kündigt an, dass sich Metaflake.de auf der 10. Jährlichen europäischen iDate Internet Dating Konferenz am 16.-17. September in Köln (Hotel Barcelo), Deutschland, präsentiert.

Weser-Kurier: Der „Weser-Kurier“ (Bremen) kommentiert in seiner Ausgabe vom 27. August zu einem möglichen Militärschlag gegen Syrien

Auf die Bundesregierung kommen diese Fragen zur
Unzeit zu – sie steckt ebenfalls in einem Dilemma. Einerseits will
man es sich mit den Nato-Partnern nicht verderben. Schon über
Deutschlands Enthaltung vor zwei Jahren beim UN-Beschluss zur
Flugverbotszone über Libyen waren die westlichen Partner – gelinde
gesagt – irritiert. Auch in diesen Tagen wächst der Druck aus
Washington, Paris und London. So reden die Vertreter der
Bundesregierung von Konsequenzen, ohne sie konkret zu