Palästinenser sagen Friedensverhandlungen mit Israel ab

Die Palästinenserführung hat am Montag die Friedensverhandlungen mit Israel abgesagt. Ein Sprecher der Palästinenserführung teilte mit, dass das Treffen "aufgrund der israelischen Verbrechen in Kalandia" nicht stattfinden werde. In dem Flüchtlingslager war die Situation am frühen Montagmorgen eskaliert: Palästinensischen Angaben zufolge kamen israelische Grenzpolizisten in das Flüchtlingslager, um einen palästinensischen Aktivisten festzuneh

Saarbrücker Zeitung: Merkel will Reformdruck auf Griechenland aufrechterhalten – Scharfe Antwort auf Attacke Gerhard Schröders

Bundeskanzlerin Angela Merkel will den
Reformdruck auf Griechenland aufrechterhalten und sich deshalb noch
nicht festlegen, ob ein drittes Rettungspaket kommt und wie es
aussieht. Der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstagausgabe) sagte die
Kanzlerin: "Ich werde den Anreiz für Griechenland, weiter notwendige
Reformen durchzuführen, ganz gewiss nicht schwächen, indem ich jetzt
etwas über das Ergebnis eines Programms sage, das noch über ein Jahr
gilt.&q

Arbeitgeberverband AGE Niedersachsen: Gesetzlicher Mindestlohn gefährdet bewährte Tarifautonomie

Der Arbeitgeberverband AGE Agrar,
Genossenschaften, Ernährung Niedersachsen e.V. sieht die Forderung
der Landesregierung nach einem Mindestlohn von 8,50 Euro in der
Landwirtschaft als Gefahr für das freie Spiel der Kräfte zwischen den
Tarifpartnern. 

"Seit Jahrzehnten verhandeln Arbeitgeber und Gewerkschaften
gemeinsam und erfolgreich die Tarifverträge. Sie sind die Experten
und wissen, was in ihren Branchen gut ist und was nicht.
Wahlkämpfenden Polit

Syrien: UN-Inspekteure von Heckenschützen beschossen

Die Chemiewaffeninspekteure der Vereinten Nationen (UN), die den mutmaßlichen Giftgaseinsatz in Syrien untersuchen sollen, sind am Montag von Heckenschützen beschossen worden. Bei dem Angriff sei ein Fahrzeug der Inspekteure beschädigt worden, wie die UN mitteilte. Die Inspekteure befinden sich demnach in Sicherheit. Die Täter seien noch nicht identifiziert worden. Nach dem Angriff hätten die UN-Kontrolleure umkehren müssen und warteten nun auf einen Ersatzwagen, h

SPD-Konservative: AfD könnte „deutlich über fünf Prozent“ kommen

Der Sprecher des konservativen Seeheimer Kreises in der SPD, Johannes Kahrs, hält Angriffe auf Wahlkampfveranstaltungen der Partei Alternative für Deutschland (AfD) für inakzeptabel und einen Bundestags-Einzug der Eurokritiker für möglich: "Die AfD hat eine gute Chance, deutlich über fünf Prozent der Stimmen zu erzielen. Jeder Versuch, einzelne Vertreter dieser Partei anzugreifen, ihre Plakate zu zerstören und ihren Wahlkampf zu verhindern, ist undemo