DIW: Bund spart in zwei Jahren 50 Milliarden Euro an Zinskosten

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) kann sich in den kommenden Jahren weiterhin über günstige Zinskosten freuen: 2014 und 2015 wird der Bund näherungsweise 50 Milliarden Euro an Zinskosten einsparen, weil er alte Schulden durch neue ablösen kann. Dies geht aus Berechnungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) hervor, die der "Welt" vorliegen. "Der Bund wird gemessen am Zinsniveau vor Ausbruch der Finanzkrise 2014 und 2015 je

Globale Bain-Umfrage zum Stellenwert von Nachhaltigkeit bei Arbeitnehmern / „Grüne“ Unternehmen sind für junge Talente attraktiver (BILD)

Globale Bain-Umfrage zum Stellenwert von Nachhaltigkeit bei Arbeitnehmern / „Grüne“ Unternehmen sind für junge Talente attraktiver (BILD)

– 15 Prozent der Angestellten in Industrie- und Schwellenländern
verzichten auf ein höheres Gehalt, um für ein "grünes"
Unternehmen zu arbeiten
– Glaubwürdige Nachhaltigkeitsstrategie beeinflusst bei mehr als
der Hälfte der unter 40-Jährigen die Wahl des Arbeitgebers
– 70 Prozent der Beschäftigten achten heute stärker als vor drei
Jahren auf umweltgerechtes Verhalten und faire
Arbeitsbedingungen
– Unte

DGAP-News: Cliq Digital AG berichtet Ergebnisse für das erste Halbjahr 2013

DGAP-News: Cliq Digital AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
Cliq Digital AG berichtet Ergebnisse für das erste Halbjahr 2013

21.08.2013 / 08:53

———————————————————————

– Positives Nettoergebnis in Höhe von EUR 1,4 Mio. im ersten Halbjahr 2013
(H1/2012: EUR -3,2 Mio.)
– Halbjahresumsätze in Höhe von EUR 30,5 Mio. verglichen mit EUR 37,2 Mio.
im ersten Halbjahr 2012
– Umsätze im zweiten Quartal +8,9% gegenüber Q1/201

DGAP-Adhoc: CinemaxX AG: Erneute Steigerung des operativen Ergebnisses und hervorragender 3D-Anteil zum Halbjahr

CinemaxX AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis

21.08.2013 08:52

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Die Kinobranche in Deutschland kann nach dem Rekordjahr 2012 auf ein
voraussichtlich erneut sehr erfreuliches erstes Halbjahr 2013
zurückblicken: