Gabriel: Merkel soll Bevölkerung über Griechenland-Hilfe informieren

SPD-Chef Sigmar Gabriel hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) aufgefordert, die Bevölkerung vollständig über anstehende Griechenland-Hilfen zu informieren. "Wolfgang Schäuble spricht aus, was die Kanzlerin der Bevölkerung verheimlichen will: Griechenland wird weitere Hilfen – in welcher Form auch immer – beantragen. Das ist auch eine Folge der einseitigen Politik von Frau Merkel", sagte Gabriel dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwochausgabe). Der

DGAP-News: Dr. Ralf Weller zum Geschäftsführer der PROJECT Fonds GmbH und PROJECT Fondsverwaltung GmbH berufen

DGAP-News: PROJECT Investment Gruppe / Schlagwort(e): Personalie/Fonds
Dr. Ralf Weller zum Geschäftsführer der PROJECT Fonds GmbH und PROJECT
Fondsverwaltung GmbH berufen

21.08.2013 / 08:39

———————————————————————

Bei zwei Gesellschaften der PROJECT Investment Gruppe hat mit der
AIFM-Einführung und der damit einhergehenden gesellschaftsrechtlichen
Vorbereitungen zur vollständigen Erfüllung der Anforderungen des
Kapitalanla

DGAP-News: Schwierige Rahmenbedingungen beeinflussen Halbjahresergebnisse von Haikui Seafood

DGAP-News: Haikui Seafood AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
Schwierige Rahmenbedingungen beeinflussen Halbjahresergebnisse von
Haikui Seafood

21.08.2013 / 08:34

———————————————————————

Halbjahresbericht 2013

Schwierige Rahmenbedingungen beeinflussen Halbjahresergebnisse von Haikui
Seafood

* Umsatzrückgang um 12,7 Prozent auf 69,4 Millionen Euro
* EBIT sinkt um 39,1 Prozent auf 9,7 Millionen Euro
* EBIT-Marge von 14,0 Prozent trotz ver

DGAP-News: paragon steigert Umsatz und Gewinn

DGAP-News: paragon AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
paragon steigert Umsatz und Gewinn

21.08.2013 / 08:23

———————————————————————

Umsatz steigt gegenüber Q1/2013 um 16,2 %
Deutliche Ergebnisverbesserung in Q2/2013
Platzierung einer Anleihe in schwierigem Finanzmarkt

Delbrück, 21. August 2013 – Im ersten Halbjahr 2013 erzielte die paragon AG
einen Umsatz von 35,7 Mio. Euro (Vorjahr: 37,6 Mio. Euro) und befindet sich
damit auf Plank

Bericht: NSA soll 75 Prozent des US-Datenverkehrs ausspähen können

Der US-Geheimdienst NSA soll einem Medienbericht zufolge in der Lage sein, 75 Prozent des amerikanischen Datenverkehrs ausspähen zu können. Der Geheimdienst habe ein "Überwachungsnetzwerk aufgebaut, das mehr amerikanische Netzkommunikation abdeckt als die Behörden bislang öffentlich eingeräumt haben", heißt es in einem Bericht des "Wall Street Journal". Die Zeitung bezieht sich auf anonyme Quellen, die in der Verwaltung und in der US-Regier