Medigene AG /
Medigene vollzieht angekündigte 4:1 Kapitalherabsetzung mit Wirkung zum 3.
September 2013
. Ad-hoc Mitteilung nach § 15 WpHG. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
* Zahl der ausgegebenen Aktien sinkt durch Zusammenlegung im Verhältnis 4:1
von 39,5 Mio. auf 9,9 Mio.
* Umstellung der Aktien wird am 3. September 2013 erfolgen
Der japanische Automobilhersteller Nissan will nach Informationen der "Welt" mit seiner Nobeltochter Infiniti zu den drei großen Premiumherstellern Mercedes, BMW und Audi aufschließen. "In fünf bis acht Jahren wollen wir weltweit 500.000 bis 600.000 Fahrzeuge pro Jahr verkaufen, mit einer Palette, die deutlich größer ist als heute", sagt Fintan Knight, Vizepräsident von Infiniti, der Zeitung. "China hat das größte Wachstumspote
Basilea Pharmaceutica AG /
Basilea veröffentlicht Halbjahres-Finanzzahlen 2013 mit verbessertem operativen
Ergebnis
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
* Weitere Verbesserung der finanziellen Performance
* CHF 262.8 Mio. liquide Mittel und kurzfristige Finanzanlagen
* Isavuconazol Phase-3-Topline-Daten und Entscheidung über europäischen
Zulassungsantrag von Ceftobiprol
SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat klargestellt, dass die SPD bei ihren Steuerplänen bleiben will: "Wir werden einige Steuern für einige erhöhen, um mehr Geld für Bildung, Infrastruktur, Städte und Kommunen und den Schuldenabbau zur Verfügung zu haben", sagte Steinbrück der "Rheinische Post" (Mittwochausgabe). "Unsere Steuererhöhungen betreffen fünf Prozent der Steuerzahler, da ist wenig Raum für Hysterie."
Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion in Düsseldorf, Karl-Josef Laumann, hat die Doppelspitze der CDU in NRW verteidigt. Es gebe eine Abmachung zwischen ihm und Armin Laschet, CDU-Chef in NRW, die bis Mai 2017 gelte. "Die Doppelspitze wird so lange von der Partei akzeptiert, wie sie uns nützt", sagte Laumann der "Rheinische Post" (Mittwochausgabe). Auf die Frage, ob es nicht automatisch auf Laschet als Spitzenkandidaten zulaufe, sagte Laumann: "Nein. Automat
DGAP-News: Kilian Kerner AG / Schlagwort(e): Sonstiges
Kilian Kerner AG: Brief an die Aktionäre
21.08.2013 / 06:30
———————————————————————
– schnelles Wachstum des Modelabels
– Bilanzverlust: nur Bruchteil liquiditätsrelevant
– Rückhalt bei Großinvestor
Berlin – 21. August 2013 – Das Berliner Modelabel Kilian Kerner erfreut
sich immer stärkerer Beliebtheit. Manfred Volz, Vorstand der Kilian Kerner
AG, ist sehr z
Der Chef der Freiburger Staatsanwaltschaft,
Peter Häberle, wechselt ins Justizministerium nach Stuttgart. Der
Leitende Oberstaatsanwalt Häberle wird dort zum 1. September neuer
Leiter der Strafrechtsabteilung, bestätigte eine
Ministeriumssprecherin der "Stuttgarter Zeitung" (Mittwoch). Er folgt
auf Achim Brauneisen, der seit Anfang August neuer württembergischer
Generalstaatsanwalt ist. Das Kabinett habe der Berufung bereits im
Juli zugestimmt, so die Sprecher
Vor dem Hintergrund zunehmender
Konflikte um Asylbewerberheime wie zuletzt in Berlin-Hellersdorf hat
der CDU-Innenpolitiker Wolfgang Bosbach ein rasches Krisentreffen von
Bund, Ländern und kommunalen Spitzenverbänden gefordert. Angesichts
steigender Asylbewerberzahlen dürfe man das Thema nicht den
Rechtspopulisten überlassen, sagte Bosbach der "Saarbrücker Zeitung"
(Mittwochausgabe). Bosbach forderte unter anderem, die Asylverfahren
durch den Einsatz von
Der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger, hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) zu einer Regierungserklärung über die Griechenlandhilfen aufgefordert. Ihr Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) habe mit der Ankündigung eines weiteren Hilfsprogramms einen Offenbarungseid geleistet, sagte Riexinger der "Berliner Zeitung". Darüber müsse der Bundestag in seiner Sitzung Anfang September debattieren. Grundsätzlich müsse das Prinzip gelten: Se