Bundeskanzlerin Merkel telefoniert mit dem französischem Präsidenten Hollande zur Lage in Ägypten
Bundeskanzlerin Merkel telefoniert mit dem französischem Präsidenten Hollande zur Lage in Ägypten
Bundeskanzlerin Merkel telefoniert mit dem französischem Präsidenten Hollande zur Lage in Ägypten
AM Westerwelle telefonierte mit Irans neuem Außenminister
Umsetzungskompetenz: Wie sich durch Brot backen die Fähigkeiten außergewöhnlich erfolgreicher Unternehmer und Manager lernen lassen
Die Nachfrage nach Fachkräften aus dem Ausland
nimmt in Deutschland zu. Während bereits innerhalb der vergangenen
zwei Jahre jedes sechste Unternehmen (16,6 Prozent) Fachkräfte aus
dem Ausland gesucht oder eingestellt hat, erwägt knapp jedes dritte
Unternehmen (31,7 Prozent) innerhalb der nächsten zwei Jahre
Fachkräfte aus dem Ausland einzustellen. Zu diesem Ergebnis kommt
eine Befragung von 734 Vertretern von Unternehmen, die von der IW
Consult, einer Tochte
Nach der massiven Kritik am russischen Anti-Homosexuellen-Gesetz sieht Jacques Rogge, Präsident des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), sowohl seine Organisation als auch die russische Regierung in der Pflicht. "Die Spiele selbst müssen für alle offen sein, das gilt für Zuschauer, Offizielle, Journalisten und natürlich die Athleten. Wir würden uns mit aller Kraft jeglicher Bewegung entgegenstellen, die dieses Prinzip gefährdet", sagte Rogge in
Der SPD-Fraktionsvorsitzende Frank-Walter Steinmeier hat die Kritik des ehemaligen SPD-Vorsitzenden Franz Müntefering am Wahlkampf der Sozialdemokraten als "nicht hilfreich" bezeichnet. "Das ist nicht hilfreich", sagte Steinmeier gegenüber "hr1", "aber er hat seine Meinung gesagt und dafür ist er bekannt." Zwar ließen ihn die schlechten Umfragewerte seiner Partei nicht kalt, so Steinmeier. Allerdings bereite dem SPD-Fraktionsvorsitzend
Den ersten Wettkampf haben die BMW DTM-Fahrer am Nürburgring (DE) bereits am Freitag absolviert: Vor dem siebten Rennen des Jahres besuchten Bruno Spengler (CA), Dirk Werner (DE), Augusto Farfus (BR), Joey Hand (US), Martin Tomczyk (DE), Andy Priaulx (GB), Marco Wittmann (DE) und Timo Glock (DE) die DTM-Fans auf dem Campingplatz und bewiesen ihr Können im Kampf gegen die Uhr auch beim Aufbau des Zwei-Mann-Zelts aus der BMW Motorsport Collection.
In vier Zweier-Teams traten die
Auch im Mittelstand ist eine ständige Anpassung und Weiterentwicklung der IT-Systeme und -Prozesse an neue Entwicklungen und Herausforderungen geboten. Mit einer IT Due Diligence gelingt es, Investionsrisiken zu mindern, Entwicklungschancen zu optimieren und den Wert der Unternehmens-IT zu erhalten.
Ist Ihnen das auch schon passiert? Wieder begegnen Sie einem aktuellen Schlagwort aus der IT-Welt und fragen sich, welche Bedeutung es für die IT Ihres Unternehmens hat. Clou
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Freitag mit leichten Kursgewinnen beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde der DAX mit 8.391,94 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,19 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Am oberen Ende der Kursliste standen die Aktien der Commerzbank sowie von RWE und K+S. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von Volkswagen, der Deutschen Lufthansa und Henkel.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die angespannte Lage in Ägypten mit dem französischen Präsidenten François Hollande telefonisch besprochen und vereinbart, sich zur weiteren Entwicklung in Ägypten eng abzustimmen. "Die Bundeskanzlerin und Staatspräsident Hollande verfolgen die Entwicklung in Ägypten mit großer Sorge und mit Entsetzen über die hohe Zahl der Todesopfer und Verletzten", teilte das Presse- und Informationsamt der Bunde