In der Abhöraffäre des NSA hat SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier die Zusammenarbeit der Geheimdienste von Deutschland und den USA verteidigt. Dem "Tagesspiegel" (Freitagausgabe) sagte Steinmeier, es sei "richtig und notwendig", gewesen, "dass unsere Dienste nach dem 11. September 2001 eng zusammengearbeitet haben, um weitere Terroranschläge zu verhindern". Den Hinweis der Bundesregierung, unter seiner Verantwortung als Kanzleramtschef der rot-
Die Linkspartei sieht in der Spähaffäre alle Regierungsparteien der vergangenen Jahre in der Verantwortung. "Rot-Grün hat für die NSA das Schloss aufgebrochen, Schwarz-Gelb hat die Tür weit aufgemacht", sagte Linke-Chef Bernd Riexinger der "Süddeutschen Zeitung" (Freitagausgabe). Wer glaube, dass der Chef der SPD-Fraktion im Bundestag, Frank-Walter Steinmeier, "nichts mit der Spitzelei der NSA zu tun hat, der glaubt auch, dass Zitronenfalter
Private Equity Holding AG /
Net Asset Value per 31. Juli 2013
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
NEWS RELEASE
Zug, 8. August 2013
Net Asset Value per 31. Juli 2013
Der Net Asset Value (innere Wert) einer Namenaktie der Private Equity Holding AG
betrug per 31. Juli 2013 EUR 59.75 (CHF 73.61). Dies entspricht einer
Veränderung von -0.5% (in EUR) im Vergleich zum 30. Juni 2013.
In der Abhöraffäre des NSA hat SPD-Fraktionschef
Frank-Walter Steinmeier die Zusammenarbeit der Geheimdienste von
Deutschland und den USA verteidigt. Dem Berliner "Tagesspiegel"
(Freitagausgabe) sagte Steinmeier, es sei "richtig und notwendig",
gewesen, "dass unsere Dienste nach dem 11. September 2001 eng
zusammengearbeitet haben, um weitere Terroranschläge zu verhindern".
Den Hinweis der Bundesregierung, unter seiner Verantwortung als
Kanzlera
Die Polizei in Nordrhein-Westfalen zieht immer mehr
Autofahrer aus dem Verkehr, die unter Drogen stehen. Im ersten
Halbjahr 2013 wurden 6700 Verkehrsteilnehmer erwischt, die Drogen wie
Cannabis oder Kokain genommen hatten, bestätigte das
NRW-Innenministerium der "Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung"
(Freitagsausgabe). Das ist gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Plus
von etwa sechs Prozent, im Vergleich zum Jahr 2009 sogar mehr als
eine Verdopplung. Ein Sprecher führt dies
Die Frankfurter Rundschau kommentiert die
russisch-amerikanischen Beziehungen: Obwohl US-Präsident Barack Obama
seinen russischen Amtskollegen Wladimir Putin im September nicht wie
geplant vor dem G20-Gipfel treffen will, sprechen die Außen- und
Verteidigungsminister der beiden Länder heute in Washington über
viele brisante Themen. Daran wird deutlich, dass Obamas diplomatische
Höchststrafe für Putin das seit langem angespannte und nicht gerade
innige Verh&aum
MasterCard Europe hat heute bekannt gegeben, dass Pawel Rychlinski
(39) zum 01. Oktober 2013 neuer General Manager Deutschland wird.
Rychlinski ist seit 2005 bei MasterCard Europe tätig und
verantwortete zuletzt die Märkte Polen, Ukraine, Rumänien und Balkan.
"Mit Pawel Rychlinski übernimmt ein äußerst erfahrener Manager das
Deutschland-Geschäft von MasterCard. Polen ist unter seiner Führung
zu einem globalen Vorzeigemarkt in Bezug auf Kon
Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Donnerstag mit leichten Kursgewinnen beendet. Zum Ende des elektronischen Xetra-Handels wurde der DAX mit 8.318,32 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,70 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Überraschend starke Konjunktur- und Exportdaten aus China und ein kräftiges Plus der Telekom beflügelten den DAX. Lediglich fallende Kurse an der US-Börse verhinderten ein deutlicheres Plus. Auch der z