Facebook-Forscher: Lebenswelten der Parteianhänger grundverschieden

Facebook-Forscher halten mit Blick auf das Ergebnis der bevorstehenden Bundestagswahl einige Koalitionen schon jetzt für unpassend: Hinsichtlich der Lebenswelten der Parteianhänger hätten weder die sogenannte Jamaika- noch eine Ampelkoalition oder Schwarz-Grün gute Aussichten, meinen die Medienforscher Klaus Holthausen und Alexander Güttler. Das belegt ihre bisher unveröffentlichte Untersuchung "Politik intern 13", die der "Zeit" vorliegt. Darin

Märkische Oderzeitung: Brandenburg will erfahrene Praktiker künftig auch ohne Abitur studieren lassen. Dazu meint die „Märkische Oderzeitung“ aus Frankfurt (Oder):

Kommentarauszug der Märkischen Oderzeitung
Frankfurt (Oder)

Gesamtgesellschaftlich, aber auch für jeden einzelnen jungen
Menschen geht es nicht darum, irgendetwas zu studieren, sondern
solche Fächer, mit denen man anschließend auch Jobs bekommt. Zudem
hat sich die Arbeitswelt längst so verändert, dass man auch umsatteln
und sich neu oder höher qualifizieren muss. Auf diese
Herausforderungen soll das künftige Brandenburger Hochschulgesetz
eine An

Banken kürzen Kredite und stellen Mittelstand vor Finanzierungsprobleme

"Ein hoher Finanzierungsbedarf trifft auf eine Kürzung der Bank-Kredite – für Mittelständler ist das keine gute Mischung", heißt es aktuell bei "Markt und Mittelstand". Das Magazin zieht damit seine Schlüsse aus der Studie des Verbands für Finanzmärkte in Europa (AFME). Demnach erhöhen die Banken ihre Hürden für Unternehmen, an Kredite zu kommen. Gleichzeitig besteht ein hoher Bedarf an Kapital beim Mittelstand: Laut Standard

SAFETYPAY trauert um seinen Gründer und Geschäftsführer Manuel Montero

SAFETYPAY trauert um seinen Gründer und Geschäftsführer Manuel Montero

Frankfurt am Main, 07.08.2013 – SafetyPay? gibt den Verlust seines Gründers und CEO Manuel Montero bekannt. Er verstarb im Alter von 67 Jahren an einer Herzrhythmusstörung während seines Urlaubes in Europa .

"Unser Unternehmen hat einen talentierten, engagierten und leidenschaftlichen Geschäftsführer verloren, der einen prägenden Eindruck bei seinen Mitarbeitern, der Familie und seinen Freunde hinterließ. Wir sind zutiefst betrübt über seinem T

DGAP-News: DATA MODUL AG: 2013 wird ein Jahr desÜbergangs

DGAP-News: DATA MODUL AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
DATA MODUL AG: 2013 wird ein Jahr desÜbergangs

07.08.2013 / 17:47

———————————————————————

DATA MODUL erreicht im 2. Quartal 2013 im Umsatz ein Plus von 4,9 %.
EBIT ist erwartungsgemäßnoch belastet.

Die Münchner Data Modul AG ist der größte unabhängige
Display-Technologiepartner in Europa. Allerneueste Displaylösungen,
Embedded-Systeme und Easy-

DAX schließt mit leichten Verlusten

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Mittwoch mit leichten Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 8.260,48 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,47 Prozent im Vergleich zum Vortag. Für das schwache Abschneiden des Tageshandels machten Analysten die Quartalszahlen diverser Unternehmen verantwortlich, die bis auf wenige Ausnahmen durchwachsen bis schwach ausfielen. Das zuletzt massiv unter Druck geratene Unt

NXP Software wird durch IP-Lizenzvertrag und Lösungslieferabkommen größter Samsung-Partner für Voice-Lösungen

NXP Software, weltweit führender Anbieter von Multimediasoftware
für den Mobilbereich, und Samsung Electronics Co., Ltd, ein weltweit
führender Anbieter von digitalen Medien und digitalen
Konvergenztechnologien, haben einen mehrjährigen IP-Lizenzvertrag und
ein Lösungslieferabkommen unterzeichnet, das NXP Software zum
grössten Partner von Samsung für Voice-Solutions macht. Im Rahmen des
Abkommens wird NXP Software langfristig zum Anbieter von
Voice-Erw

neues deutschland: „Gegen Iran wird ein Krieg vorbereitet“

"Wir sind gegen jede ausländische Einmischung,
unter welchem Vorwand auch immer." Der Brasilianer Valter Pomar lässt
im Interview mit der Tageszeitung "neues deutschland"
(Donnerstagausgabe) keinen Zweifel an der Haltung des
São-Paulo-Forums, einem 1990 gegründeten Zusammenschuss
lateinamerikanischer Linksparteien, zum Iran-Konflikt. Während in
Syrien europäische Staaten fundamentalistische Gruppen bewaffnen
würden, um angeblich Mens

Die deutschen ARCOTEL Hotels an der Spitze der Top Plusmacher im 1. Halbjahr 2013

Die deutschen ARCOTEL Hotels an der Spitze der Top Plusmacher im 1. Halbjahr 2013

Die deutschen ARCOTEL Hotels starten mit einem Umsatzplus von 22 Prozent in das Jahr 2013. Mit der höchsten Steigerung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum liegen die deutschen Häuser der ARCOTEL Hotels somit auf Platz 1 des AHGZ-Rankings "Top Plusmacher im 1. Halbjahr 2013". Manfred Mayer, Alleinvorstand der ARCOTEL Hotel AG: "2013 war bis jetzt ein voller Erfolg. Das haben wir dem Einsatz unserer deutschen Häuser zu verdanken. Der 1. Platz im AHGZ-Ranking erfül