Steinmeier sieht „riesigen Fehler“ Deutschlands in Syrien-Krise

SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier hat im Syrien-Konflikt massive Versäumnisse der schwarz-gelben Regierung in der Außenpolitik kritisiert. Deutschland habe in den vergangenen Jahren "gewaltig an Gewicht verloren in Washington und sich völlig zurückgezogen von einer Politik gegenüber Russland", sagte Steinmeier der "Frankfurter Rundschau" (Samstagausgabe): "Das war ein riesiger Fehler, der jetzt offenbar wird." Angesichts eines drohe

Ex-Verteidigungsminister Jung warnt vor Militärschlag in Syrien

Der frühere Bundesverteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU) warnt vor einem Militärschlag in Syrien. "Ich glaube nicht, dass ein Militärschlag zum Erfolg führt", sagte Jung im Gespräch mit der "Frankfurter Rundschau" (Samstagausgabe). Erforderlich sei eine politische Lösung. "In Syrien weiß man ja überhaupt nicht, wen man konkret unterstützen soll", gab der CDU-Politiker im Gespräch mit der Zeitung zu bedenken. A

Steinmeier setzt auf Wende durch TV-Duell

Das Fernsehduell zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück am Sonntag könnte nach Einschätzung von SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier eine Trendwende im Wahlkampf bringen. "Frau Merkel kann zum ersten Mal in der Auseinandersetzung um Inhalte nicht ausweichen", sagte Steinmeier der "Frankfurter Rundschau" (Samstagausgabe). Steinbrück werde deutlich machen, "dass da eine Kanzlerin sitzt, die außer

Kölner Stadt-Anzeiger: Präsident des Zentralrats der Juden für Militärschlag in Syrien

Köln. Der Präsident des Zentralrats der Juden, Dieter
Graumann, befürwortet eine militärische Vergeltung für den
Giftgas-Einsatz in Syrien. "Der Einsatz international geächteter
Massenvernichtungswaffen darf nicht ohne Konsequenzen bleiben", sagte
Graumann dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). Die Welt
müsse angesichts der Gräuel von Chemiewaffen ein Zeichen setzen: bis
hierher und nicht weiter. "Dieses Zeichen mu

DGAP-Adhoc: Evotec erhält 30 Mio. EUR von Biotechnology Value Fund

Evotec AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung

31.08.2013 00:33

Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

—————————————————————————

Hamburg, Germany – Evotec AG (Deutsche Börse, Prime Standard, ISIN: DE 000
566480 9, WKN 566480) gab heute eine Kapitalerhöhung gegen Bareinl

DGAP-News: Evotec erhält 30 Mio. EUR von Biotechnology Value Fund

DGAP-News: Evotec AG / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung
Evotec erhält 30 Mio. EUR von Biotechnology Value Fund

31.08.2013 / 00:34

———————————————————————

*BIOTECHNOLOGY VALUE FUND, L.P. UND ANDERE TOCHTERGESELLSCHAFTEN DES
US-FINANZINVESTORS BVF PARTNERS L.P. (–BVF–) INVESTIERT 30 MIO. EUR IN NEUE
EVOTEC-AKTIEN
*BVF ERWIRBT GLEICHZEITIG KAUFOPTION FÜR VON TVM CAPITAL LIFE SCIENCE
(–TVM–) GEHALTENE AKTIEN
*BESCHLEUNIGUNG DER KAPITA

Walt MacDonald wurde zum nächsten Präsident und CEO von Educational Testing Service ernannt

Der Vorstand von
Educational Testing Service (ETS) gab heute bekannt, dass Walt
MacDonald zum nächsten Präsidenten und CEO dieser weltweit führenden,
nicht profitorientierten Organisation ausgewählt wurde, welche
Bildung überprüft und erforscht. Derzeit ist MacDonald als ETS–
Executive Vice President und Chief Operating Officer tätig. Er wird
seine neue Position offiziell am 1. Januar 2014 antreten.

(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130829/DC

Ukraine wird die EU-Anforderungen zur Unterzeichnung der Assoziationsvereinbarung einhalten – Präsident Janukowitsch

Die Ukraine werde die notwendigen Bedingungen für die
Unterzeichnung der Assoziationsvereinbarung mit der EU erfüllen,
erklärte der ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch am 29. August
während eines Interviews mit Journalisten, welche die vier führenden
TV-Sender in der Ukraine (Inter, 1+1, ICTV, Channel 5) vertraten.
Während des Interviews hob der ukrainische Präsident auch hervor,
dass die nationalen Interessen immer im Zentrum der ukrainisc

Syrien-Konflikt: Grüne warnen vor militärischem Alleingang der USA

Die Grünen warnen im Syrien-Konflikt vor einem militärischen Alleingang der USA. "Wenn jemand Giftgas einsetzt, muss dies Konsequenzen haben. Scharfe Sanktionen gehören dazu, in diesem Fall auch der Druck auf Russland. Alleingänge machen keinen Sinn", sagte die Grünen-Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt der "Bild am Sonntag". Kritisch setzte sich Göring-Eckardt mit der rot-grünen Zustimmung zum Militäreinsatz im Kosovo auseinan

Rheinische Post: Kraft hofft auf Schub für SPD durch TV-Duell

Die stellvertretende SPD-Vorsitzende und
nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD)
hofft auf einen Schub für die SPD durch das TV-Duell. "Im Duell kann
Frau Merkel nicht mehr lavieren wie bisher, sie muss endlich Farbe
bekennen. Das kann dann noch mal einen richtigen Schub für den Rest
des Wahlkampfs geben", sagte Kraft der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Samstagsausgabe). Noch sei nichts entschieden.
Gera