Bericht: FDP-Fraktion zahlt 5,1 Millionen Euro für Werbung

Die FDP-Bundestagsfraktion hat einem Medienbericht zufolge 2012 deutlich mehr Geld für Werbung ausgegeben als die anderen Fraktionen. Wie die "Bild-Zeitung" unter Berufung auf die Rechnungsberichte schreibt, betrugen die Aufwendungen der Liberalen für Öffentlichkeitsarbeit 5,1 Millionen Euro. Das ent­spricht einem Drit­tel der Ge­samt­aus­ga­ben der FDP-Fraktion und übersteigt sogar die Wer­beausgaben aller an­de­ren Fraktionen zu

„Bild“: Südeuropäer stürmen deutschen Arbeitsmarkt

Angesichts von Rekordarbeitslosigkeit in ihren Heimatländern suchen immer mehr Südeuropäer einen Job in Deutschland. Nach einem Bericht der "Bild-Zeitung" waren Ende Juni ins­ge­samt 491.000 Grie­chen, Ita­lie­ner, Spa­ni­er und Por­tu­gie­sen hierzulande sozialversicherungspflichtig oder geringfügig beschäftigt. Das waren acht Prozent mehr als ein Jahr zuvor und sogar fast 25 Prozent mehr als Anfang 2011, schreibt die Ze

Umfrage: TV-Duell spielt für 31 Prozent der Zuschauer Rolle bei Wahlentscheidung

Das TV-Duell zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück stößt bei mehr als 40 Prozent der Deutschen auf großes Interesse. Nach einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA im Auftrag der "Bild-Zeitung" (Samstagsausgabe) wollen sich 44 Prozent die Fernseh-Debatte am kommenden Sonntag ansehen, weitere 13 Prozent haben sich noch nicht entschieden. 43 Prozent gaben an, die TV-Übertragung nicht m

Grüne: Steinbrück muss bei sozialer Gerechtigkeit klare Kante zeigen

Die Grünen fordern SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück dazu auf, im TV-Duell an diesem Sonntag beim Thema soziale Gerechtigkeit klare Kante zu zeigen. Grünen-Spitzenkandidatin Katrin Göring-Eckardt sagte der "Bild am Sonntag": "Sieben Millionen Menschen verdienen in Deutschland weniger als 8,50 Euro pro Stunde. Viele brauchen zwei oder drei Jobs, um leben zu können. Diese soziale Ungerechtigkeit muss Steinbrück deutlich machen und Alternativen aufzeig

Stuttgarter Zeitung: Senioren hinter Gitter: Experten empfehlen altersgerechten Umbau der Gefängnisse

Die Justizvollzugsanstalten (JVA) in
Baden-Württemberg sollen besser auf den Umgang mit älteren Gefangenen
und Pflegefällen vorbereitet werden. Eine Arbeitsgruppe des
Justizministeriums in Stuttgart hat gemeinsam mit Experten des
Justizvollzugs und der Straffälligenhilfe Empfehlungen für den Umgang
mit älteren Gefangenen erarbeitet. Die Empfehlungen liegen der
Stuttgarter Zeitung vor. Die Fachleute raten, Vollzugsbedienstete im
Pflegebereich zu qualifizieren un

WAZ: BDI-Präsident Grillo kritisiert Steuerpläne der SPD – „Keine Sehnsucht nach einer Großen Koalition“

BDI-Präsident Ulrich Grillo hat die Steuerpläne der
SPD scharf kritisiert. "Die SPD will mit ihrem Kandidaten Steinbrück
eine Vermögensteuer, höhere Erbschaftsteuern und eine Erhöhung der
persönlichen Einkommensteuer für Spitzenverdiener von 45 auf 49
Prozent durchsetzen. Wir sehen diese Pläne überaus kritisch", sagte
Grillo der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung
(WAZ, Samstagausgabe). "Die Steuerpl&auml

Neue Westfälische (Bielefeld): Ruprecht Polenz (CDU): „Steinbrück drückt sich vor einer Antwort auf den Tabubruch des Giftgas-Anschlags“

Bielefeld. Ruprecht Polenz (CDU) Chef des
Auswärtigen Ausschusses im Bundestag, kritisiert SPD-Kanzlerkandidat
Peer Steinbrück für seinen Sechs-Punkte-Diplomatie-Plan in der
Syrien-Frage. "Steinbrück drückt sich vor einer Antwort auf den
Tabubruch des Giftgas-Anschlags" sagte der CDU-Außenpolitiker
Ruprecht Polenz in einem Gespräch mit der in Bielefeld erscheinenden
Neuen Westfälischen (Samstagausgabe). Das sei aber aktuell das
Wichti

Saarbrücker Zeitung: Brüderle pocht auf Abschaffung des Soli – Nein zur Vorratsdatenspeicherung gilt auch bei Neuauflage der Koalition – Eigene Ambitionen offen

Im Fall einer Neuauflage der
schwarz-gelben Koalition beharrt FDP-Spitzenkandidat Rainer Brüderle
auf einer Abschaffung des Solidaritätszuschlages. "Wir wollen nur
einhalten, was Helmut Kohl, Theo Waigel und Hans-Dietrich Genscher
vor 20 Jahren versprochen haben", sagte Brüderle der "Saarbrücker
Zeitung" (Sonnabendausgabe) auf eine entsprechende Frage. Der Soli
sei als eine zeitlich befristete Ergänzungsabgabe eingeführt worden
und nicht a

Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Solar Hanwha Q-Cells will 2014 Gewinne schreiben

Trotz anhaltender Solarkrise will das
Solarunternehmen Hanwha Q-Cells aus Bitterfeld-Wolfen bald wieder
Gewinne erwirtschaften. "Wir sind zuversichtlich, 2014 schwarze
Zahlen zu schreiben", sagte Geschäftsführer Charles Kim der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstagausgabe). In diesem
Jahr wolle man zumindest in einzelnen Monaten profitabel arbeiten.
Nach Worten von Kim stoppte der rasante Preisverfall für Solarmodule
bereits um die Jahreswend

Bester-Mixer.de – Hochleistungsmixer Shop für Vitamix Mixer

Ein neuer Shop für Vitamix Mixer wurde diesen Monat eröffnet – http://Bester-Mixer.de. Es werden Hochleistungmixer wie der Vitamix TNC 5200 und der Vitamix Super TNC 5200 angeboten. Die Vitamix Mixer werden versandkostenfrei unter der UVP angeboten. Außer den Standmixern gibt es viele Zubehörteile.