CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat
Rücktrittsforderungen von SPD und Grünen an die Adresse von
Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) zurückgewiesen.
"Thomas de Maizière hat glaubhaft und überzeugend erklärt, dass er
erst im Mai 2013 von der Unlösbarkeit der Zulassungsprobleme erfahren
hat", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung"
(Donnerstag-Ausgabe). "Vorher hatte die Arbeitseb
Von der Kinderbetreuung bis zur Abwasserentsorgung –
nach dem Willen des Städte- und Gemeindebundes soll die
Grundversorgung in ländlichen Regionen Sachsen-Anhalts erleichtert
werden. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche
Zeitung. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels verlangt der
kommunale Spitzenverband, in vielen Bereichen technische Standards
abzusenken, um Ausgaben zu sparen oder Investitionen zu erleichtern.
Nur so könne die Daseinsvorsorge au
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) fordert von der Wirtschaft mehr Unterstützung für Langzeitarbeitslose. In einem Beitrag für die "Frankfurter Rundschau" schrieb das zuständige BA-Vorstandsmitglied Heinrich Alt, bei dem Ziel, auch für "eingeschränkte Talente" reguläre Arbeit zu finden, gebe es noch einen "großen Handlungsspielraum". Alt forderte: "Wir müssen mehr vom Menschen und seinen Fähigkeiten her den
Durch die NEURONprocessor Schwarmintelligenz wird die etablierte Binnensicht eines Einzelnen oder in Organisationen (Abteilungen, Teams, etc.) reduziert. Die Schwarmintelligenz zeigt Informationsbereiche auf, die durch die etablierte und limitierte Wahrnehmung (Binnensicht) nicht gesehen werden. Jeder kann diese neuartige Schwarmintelligenz nun für z.B. Produktentwicklungen und eine Vielzahl weite
Nordic Pharma GmbH teilt mit, dass die
Verhandlungen mit den Gesetzlichen Krankenkassen über den
Erstattungsbetrag von Teysuno® (S-1) abgeschlossen wurden. Der
verhandelte Rabatt wird in eine Preissenkung umgesetzt.
Im Rahmen der frühen Nutzenbewertung nach AMNOG wurden mit dem
Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV-Spitzenverband)
Verhandlungen über den Erstattungsbetragsbetrag nach § 130b SGB V
geführt. Diese Verhandlungen wurden termingerecht
Manchmal steckt der Kopf in einer Sackgasse:Lösungen für Aufgaben und Herausforderungen im beruflichen oder privaten Alltag durch angewandte Gehirnforschung im Individualtraining erfolgreich meistern lernen. Als Werkzeug hierfür dient der NEURONprocessor, der durch Papiervorlagen, Web App oder iPad App genutzt wird.
Für das bereits auf der LERNTEC prämierte Web2Touch Autorenwerkzeug und Lerninstrument ist nun ein Individualtraining ab August möglich.Im Zentrum der Schulung steht das Einarbeiten und Vermarkten von Inhaltenüber den Web2Touch Store. Das Individualtraining richtet sich an: Verlage, Autoren, Trainer und Coaches mit wertigen Inhalten.