DGAP-News: Datagroup erhält Großauftrag aus der Automobilbranche

DGAP-News: DATAGROUP AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge
Datagroup erhält Großauftrag aus der Automobilbranche

01.08.2013 / 07:32

———————————————————————

Datagroup erhält Großauftrag aus der Automobilbranche

Pliezhausen, 01.08.2013. Die Datagroup AG (WKN A0JC8S) ist von einem
Unternehmen aus der Automobilindustrie mit der Betreuung seiner IT-Anwender
beauftragt worden. Der Vertrag hat eine Laufzeit von 3 Jahren. Das
Au

Drohnen-Affäre: Gröhe weist Rücktrittsforderungen an de Maizière zurück

CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat Rücktrittsforderungen von SPD und Grünen an die Adresse von Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) zurückgewiesen. "Thomas de Maizière hat glaubhaft und überzeugend erklärt, dass er erst im Mai 2013 von der Unlösbarkeit der Zulassungsprobleme erfahren hat", sagte er der "Mitteldeutschen Zeitung". "Vorher hatte die Arbeitsebene die Probleme stets als lösbar eingestuft.

DGAP-News: Manz AG baut durch großen Auftrag der OLED-Industrie Position im wachstumsstarken Marktsegment erfolgreich aus

DGAP-News: Manz AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge
Manz AG baut durch großen Auftrag der OLED-Industrie Position im
wachstumsstarken Marktsegment erfolgreich aus

01.08.2013 / 07:31

———————————————————————

Manz AG baut durch großen Auftrag der OLED-Industrie Position im
wachstumsstarken Marktsegment erfolgreich aus

– Manz gewinnt den ersten großen Auftrag iHv 9 Mio. EUR der chinesischen
OLED-Industrie

– Rapides Ma

Ausgediente Smartphones können im Heimnetzwerk noch sehr nützlich sein

Über entsprechende Apps wird das Alt-Gerät zum
Streaming-Client für Musik, zum Medien-Server oder zur Fernsteuerung
im Home-Entertainment-Netzwerk / Keine SIM-Karte nötig, da alle
Funktionen über WLAN laufen / Austausch betagter Akkus oder
konstanter Netzbetrieb stellen dauerhafte Stromversorgung sicher

Mit dem Kauf eines neuen Smartphones geraten viele Altgeräte meist
irgendwo in Vergessenheit oder werden verkauft oder verschrottet.
Dabei können selbs

Linkspartei will Missbilligungsantrag gegen de Maizière im Bundestag

Der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger, hat nach dem Auftritt von Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) im "Euro Hawk"-Untersuchungsausschuss einen Missbilligungsantrag gegen den Minister im Bundestag ins Gespräch gebracht und den Rücktritt de Maizières gefordert. "Wir erwägen ernsthaft einen neuen Missbilligungsantrag gegen de Maizière im Bundestag. Er ist nach diesem Auftritt nicht mehr zu halten", sagte Riexinger der &

Nicht wetterfest: SPD muss Wahlplakate austauschen

Die SPD hat offenbar Probleme mit den Plakaten ihrer Wahlkreiskandidaten für die Bundestagswahl. Wie die "Saarbrücker Zeitung" berichtet, sollen die Plakate nicht wetterfest sein und müssen deshalb ausgetauscht werden. Demnach gebe es Beschwerden aus den Wahlkreisen, wonach die Plakate Wasser saugen und Regenschauern nicht standhalten würden. Eine SPD-Sprecherin sagte der Zeitung: "Ein Teil der bisher an die Wahlkreise ausgelieferten DIN-A-0- und DIN-A-1-Wahlka

Steuerzahlerbund fordert mehr Haushaltsausschuss-Vetos gegen Rüstungsdeals

Mit Blick auf das "Euro Hawk"-Debakel hat der Bund der Steuerzahler mehr Macht für den Haushaltsausschuss des Bundestags gefordert. In der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte Präsident Reiner Holznagel: "Der Haushaltsausschuss darf nicht mehr nur den Kostenexplosionen bei der Rüstungsbeschaffung hinterherlaufen, sondern sollte diese Projekte früher und häufiger durch sein Veto stoppen." Holznagel kritisierte, dass im Verteidigungsausschus

Vroniplag-Gründer sieht „einige Belege“ für Lammert-Plagiat

Der Gründer der Internetplattform Vroniplag Wiki, Martin Heidingsfelder, sieht "einige Belege" für ein Plagiat von Bundestagspräsident Norbert Lammert bei dessen Doktorarbeit. In der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte er: "Herr Lammert hatte in einigen Fällen nicht wie angegeben die Primärquellen selbst in der Hand, sondern hat die Fehler der Sekundärquellen übernommen. Das ist im Internet gut dokumentiert." Heidingsfelder kand

DVDFab 9.0.5.5 unterstützt Live-Update und fixt viele Bugs

DVDFab 9.0.5.5 unterstützt Live-Update und fixt viele Bugs

BEIJING – Fengtao Software Inc. überarbeitet seine DVDFab Software ständig, um sie weiter zu verbessern. Am 26. Juli steht die neue Version DVDFab 9.0.5.5 für Windows zum Download zur Verfügung. Bei diesem Update bieten DVDFab DVD Creator und Blu-ray Creator die Möglichkeit, dass die Anwender ihre eigene Bilder für die Anpassung des Menüs hinzufügen können. Und diese neue Version unterstützt das Live-Update und einen neuen Java-Schutz. Lesen Sie