Investitionschancen im Mittleren Osten: Wachstumsstarke Ajman Freihandelszone bietet die günstigsten Kostenstrukturen in der Region

Informationsveranstaltung für Unternehmer und
Investoren im Jumeirah Hotel in Frankfurt am 13. September 2013

Die Ajman Free Zone Authority (AFZA) möchte verstärkt Investoren
und ansiedlungswillige Unternehmen aus Deutschland gewinnen und
bietet rentable Investitionsmöglichkeiten und günstige
Rahmenbedingungen für geschäftliche Aktivitäten an. In einer
VIP-Informationsveranstaltung am 13. September 2013 um 11:30 Uhr im
Jumeirah Hotel in Frankfurt

Barthle: Keine Experimente in der Finanz- und Wirtschaftspolitik

Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch den
"Bericht zur finanziellen Lage des Bundes und zur wirtschaftlichen
Entwicklung in Deutschland" beschlossen. Hierzu äußert sich der
haushaltspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Norbert
Barthle:

"Der Bericht ist sehr erfreulich, beschreibt er doch sachlich die
erfolgreiche Haushalts- und Wirtschaftspolitik der Koalition in den
vergangenen Jahren. Die positiven Folgen unserer
wachstumsfreundlichen K

Launch von quayou

Das Kompetenznetzwerk quayou ist online! Das Portal bietet Know-how, Jobs & Projekte und spannende Challenges im Management- und Technik-Bereich.

DGAP-News: ZhongDe Waste Technology AG: Verbesserte, jedoch immer noch schwache Geschäftsergebnisse im ersten Halbjahr 2013 trotz höherem Auftragsbestand

DGAP-News: ZhongDe Waste Technology AG / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis
ZhongDe Waste Technology AG: Verbesserte, jedoch immer noch schwache
Geschäftsergebnisse im ersten Halbjahr 2013 trotz höherem
Auftragsbestand

28.08.2013 / 14:40

———————————————————————

Ergebnisse H1 2013

ZhongDe Waste Technology AG: Verbesserte, jedoch immer noch schwache
Geschäftsergebnisse im ersten Halbjahr 2013 trotz höherem Auftragsbestand

* Umsa

Linke-Außenpolitiker Liebich gegen Militäreinsatz in Syrien

Stefan Liebich (Linke), Mitglied des Auswärtigen Ausschusses des Deutschen Bundestags, hat sich gegen einen Militäreinsatz in Syrien ausgesprochen und den UN-Sicherheitsrat aufgefordert, "endlich seine Verantwortung" wahrzunehmen. "Das Letzte, was die Menschen in Syrien jetzt brauchen, ist ein militärisches Eingreifen von außen", sagte Liebich am Mittwoch im Deutschlandfunk. "Es wäre ein Zeichen, und es würden bei diesem Zeichen wahrscheinl