Aktuelles Zahlungsmoralbarometer: WM-Gastgeber Brasilien Spitzenreiter bei Zahlungsausfällen

– Unternehmen beobachten schlechte Zahlungsmoral in Südamerika aufgrund von
Liquiditätsschwierigkeiten
– Totalausfälle deutlich höher als in Europa – Insbesondere Brasilien und
Mexiko haben damit zu kämpfen

Die dritte Auskopplung des Zahlungsmoralbarometers des
internationalen Kreditversicherers Atradius untersucht neben der
Zahlungsmoral in den USA, Kanada und Mexiko nun erstmals die
Zahlungserfahrungen brasilianischer Unternehmen. Ergebnis: Im
Austragung

Aufstockung der Teilzeitbeschäftigung

Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen zu Teilzeitbeschäftigung und Schadensersatzansprüchen des Arbeitnehmers bei unberechtigter Verweigerung einer Aufstockung durch den Arbeitgeber

Verlangt ein teilzeitbeschäftigter Arbeitnehmer von seinem Arbeitgeber eine Verlängerung der vertraglichen Arbeitszeit (Aufstockung), muss der Arbeitgeber bei der Besetzung eines entsprechenden freien Arbeitsplatzes bei gleicher Eignung den teilzeitbeschäfti

GUESS entscheidet sich für Tradebyte

GUESS entscheidet sich für Tradebyte

Die Kooperation zwischen GUESS und Tradebyte zielt darauf ab, die vorhandene Produktpalette von GUESS um zusätzliche europäische Online-Portale zu erhöhen. Damit möchte der internationale Mode-Riese neue Vertriebskanäle für das eigene Portfolio im E-Commerce erschließen und weitere Zielgruppen im europäischen Raum erreichen. Hierfür nutzt GUESS die SaaS-Software TB.One von Tradebyte, die dank eines standardisierten Product Information Managements (PI

Das „Refugium“ des Krallerhofs zählt zur Wellnesselite in den Alpen

Das „Refugium“ des Krallerhofs zählt zur  Wellnesselite in den Alpen

Das Wellnesshotel „Der Krallerhof“ ist eines der führenden Wellnesshotels Österreichs und ein Mitgliedshotel der „Best Wellness Hotels Austria“. Drei Relax-Guide-Lilien dokumentieren die Topqualität und die unschlagbare Vielfalt des Wellnessangebots in dem Luxushotel im Salzburger Land. Schon der erste Eindruck sorgt für Entspannung: Die Harmonie der Farben und Materialien, der Düfte und Töne wirkt wie eine […]

Kommentare zur Insolvenzfestigkeit von Software Hinterlegungsvereinbarungen

Eine Herausgabevereinbarung bestimmter und spezieller Software hat für viele Firmen längst existenzielle Bedeutung erlangt. In vielen Branchen ist man dabei auf das Bereitstellen von Fremdsoftware angewiesen. Je spezieller und schwerer diese zu erhalten ist und je mehr das Unternehmen auf die Verfügbarkeit der Software angewiesen ist, desto größer ist das Bedürfnis, die Herausgabemöglichkeit abzusichern.
Selbstverständlich wäre es aus Sicht

M&L AG neuer Trikotsponsor der Damen-Fußballmannschaft

M&L AG neuer Trikotsponsor der Damen-Fußballmannschaft

Frankfurt am Main – Das Damen-Fußballteam der Spielvereinigung 03 Neu-Isenburg wird von der Unternehmensberatung M&L Aktiengesellschaft aus Frankfurt als neuer Trikotsponsor mit einem vierstelligen Betrag in der Spielsaison 2013/2014 gesponsert.

Die Unterstützung für die Damen-Fußballerinnen der 03er kam zustande, da der Gründer der M&L Aktiengesellschaft Matthias Mauer seit Jahren in Neu-Isenburg privat wohnt und lebt. Das Sponsorprojekt wurde aus zahlreichen

Unionshaushälter Barthle für Erhöhung von Spitzensteuersatz

Der Chefhaushälter der Unionsfraktion im Bundestag, Norbert Barthle (CDU), plädiert für eine moderate Anhebung des Spitzensteuersatzes für Besserverdienende. Mit den Mehreinnahmen sollten gleichzeitig Entlastungen für kleinere Einkommen gegenfinanziert werden. "Ich kann mir eine Erhöhung des Spitzensteuersatzes am oberen Ende zur Gegenfinanzierung von Entlastungen am unteren Ende vorstellen", sagte Barthle der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgab

FOM Management Forum: Erfolgreich dank generationsübergreifender Teams

Bremen, 25. September 2013. Der demografische Wandel macht sich in Unternehmen zunehmend bemerkbar. Für das Personalmanagement haben damit einhergehende Veränderungen oftmals zur Folge, dass generationsübergreifende Teams entstehen. Unterschiedliche Kenntnisse und Lebensentwürfe können dabei zu Spannungen führen. Wie Kompetenzen von Jung und Alt optimal miteinander verknüpft werden und welche Chancen sich dadurch ergeben können, diskutieren Experten und In