Die mittelständischen Unternehmen in Deutschland stehen vor einem großen Umbruch. Rund ein Viertel von ihnen wird in den kommenden fünf Jahren in neue Hände übergehen. Auf Zehn-Jahres-Sicht steht sogar bei über der Hälfte der Mittelständler eine Unternehmensnachfolge an. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage, die GfK Enigma im Auftrag der DZ BANK unter 1000 mittelständischen Unternehmen in Deutschland durchgeführt hat. Ob die Mittelständler allerdings einen geeigneten Nachfolger finden, ist uns…
DGAP-News: IMPREGLON SE / Schlagwort(e): Joint Venture
IMPREGLON SE: Impreglon jetzt auch in Dubai
23.09.2013 / 10:58
———————————————————————
Impreglon jetzt auch in Dubai
Arexcom Coatings erwirbt Impreglon-Lizenz
Die Steuerung und Leitungsführung vonÖl, Gas, Trinkwasser und Abwasser
zählt zu den wichtigsten Geschäftsbereichen in den arabischen Ländern.
Arexcom Coatings, im Besitz der Automech Group, Dubai, einer der
Der Rückversicherer Swiss Re erwartet für die Versicherungsbranche Milliardenbelastungen durch die Hagelstürme in Deutschland, die Ende Juli über Hannover und Wolfsburg und einen Tag später in Süddeutschland gewütet hatten. Der Rückversicherer erwarte für die gesamte Versicherungsbranche einen versicherten Schaden in Höhe von 2,0 bis 2,7 Milliarden US-Dollar, wie Swiss Re am Montag mitteilte. Die eigenen Belastungen bezifferte der zweitgrö&s
In einem Seminar des VDI-Fortbildungszentrums Stuttgart erfahren Geschäftsführer und Vertriebsleiter, wie sie sicherstellen, dass die Vertriebsziele erreicht werden.
– Versicherer nutzt SAS Risk Management for Insurance als
Plattform für das Risikomanagement im weltweiten Konzernverbund
– Solvency-II-Konformität und neue Instrumente zur
Unternehmenssteuerung
Die ARAG, das größte deutsche Versicherungsunternehmen in
Familienbesitz mit einem starken Schwerpunkt im nationalen und
internationalen Rechtsschutz, setzt bei seinem zentralen
Risikomanagement erfolgreich auf SAS Technologie. Die Versicherung
nutzt SAS R