Grünen-Gründer: Partei hätte sich früh gegen Pädophile wehren können

Einer der Mitbegründer der Grünen, Wolf-Dieter Hasenclever, hat die Partei für ihren Umgang mit Pädophilen kritisiert. Hasenclever sagte der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung" (F.A.S.), anders als oft behauptet, hätten die Grünen in ihrer Frühphase durchaus die Möglichkeit gehabt, den Pädophilen ihren Einfluss zu nehmen. "Versuche der Pädophilen, ihre Forderungen durchzusetzen, gab es überall bei den Grünen. Ob die

IT-Sicherheit grenzüberschreitend: AIT Austrian Institute of Technology zur TeleTrusT-Regionalstelle Wien ernannt

Das AIT Austrian Institute of Technology ist zur TeleTrusT-Regionalstelle Wien und damit zum primären österreichischen Ansprechpartner des deutschen IT-Sicherheitsverbands ernannt worden. Neben derzeit 10 TeleTrusT-Regionalstellen in Deutschland und einem Regionalkontakt in San Francisco bildet das AIT damit eine wichtige Verbindung zwischen den in TeleTrusT organisierten IT-Sicherheitskreisen und den österreichischen Experten.

Linke fordert Parlamentsvorbehalt für Rüstungsexporte

Der Vorsitzende der Linkspartei, Bernd Riexinger, hat mit scharfer Kritik auf einen Bericht reagiert, wonach Syrien auch industrielle Fertigungsteile aus Deutschland erhalten haben soll, die womöglich in Anlagen für die Produktion von Giftgas verwendet wurden, und Konsequenzen gefordert. "Der Gedanke, dass mit deutscher Technik, deutschen Zutaten und deutschem Know-how in Syrien Giftgas hergestellt wurde, ist einfach unerträglich", sagte Riexinger "Handelsblatt-Onli

Deutschlands vertrauenswürdigste Marken erhalten Pegasus Awards (BILD)

Deutschlands vertrauenswürdigste Marken erhalten Pegasus Awards (BILD)

Die Verbraucher vertrauen nur jenen Marken, die mit Service,
Qualität und Transparenz punkten. Reader–s Digest verleiht
Auszeichnung in mehr als 30 Produktkategorien. Größte
Verbraucherstudie Europas.

Düsseldorf, 21. September 2013. Deutschlands Verbraucher schenken
nur jenen Marken Vertrauen, mit deren Service, Qualität und
transparenter Unternehmenspolitik sie gute Erfahrungen gemacht haben.
Dieser Tenor klang gestern abend mehrfach bei der festlichen
V

FDP und CSU streiten sich bis zum Wahltag über Maut

Zwischen CSU und FDP gibt es bis zum Wahltag Streit um die Maut. FDP-Generalsekretär Patrick Döring sagte "Bild am Sonntag" zu erneuten Forderungen von CSU-Chef Horst Seehofer nach Einführung einer Pkw-Maut für Ausländer: "Wenn Horst Seehofer ankündigt, er werde eine Maut durchsetzen, kann ich für die FDP nur sagen: Wir sind gegen eine Maut." Döring warnte erneut vor einer Großen Koalition: "Bei einer Großen Koalition e

Westerwelle sieht Bewegung im Streit um iranisches Atomprogramm

Im Streit um das iranische Atomprogramm sieht Außenminister Guido Westerwelle (FDP) neuen Anlass zur Hoffnung. "Ich begrüße ausdrücklich die neue Tonlage aus Teheran", sagte der FDP-Politiker der "Welt am Sonntag". "Das lässt neue Bewegung in den schwierigen Verhandlungen über das iranische Atomprogramm möglich erscheinen." Westerwelle betonte: "Wir sind zu Gesprächen bereit. Dann wird sich auch schnell zeigen, ob die n

EZB setzt EU-Regierungen unter Druck

Die Europäische Zentralbank (EZB) knüpft die Bilanzprüfung der künftig von ihr beaufsichtigten Banken an harte Bedingungen. "Wir werden nicht anfangen, bevor die Regierungen sich nicht über Backstopps, also die Notfallfinanzierung von Kapitallücken geeinigt haben, die wir möglicherweise in den Bankbilanzen entdecken", kündigte Yves Mersch im Interview mit dem "Handelsblatt" an (Handelsblatt, Montagsausgabe). Der Luxemburger gehört