BComplete-Büro Tipp 8: Mit dem Stuhl mehr Bewegung in den Büroalltag bringen / Richtiges Sitzen als Mittel gegen Leistungsabfall und Rückenschmerzen

"Die Zeiten, in denen Sitzen eine starre
Haltung abverlangte, sind vorbei. Heute kommt es darauf an, mit
einem Bürostuhl einen dynamischer Prozess beim Benutzer zu fördern",
erklärt Magister Marcus Haas, Geschäftsführer der Office Syncro GmbH,
dem Träger von BComplete (www.bcomplete.eu), einem internationalen
Netzwerk von Komplettanbietern für Bürolösungen aus einer Hand. "Der
Benutzer soll animiert werden, so viele unterschiedlic

Trittin attackiert Merkel wegen 100-Tage-Programm

Der Spitzenkandidat der Grünen, Jürgen Trittin, hat das 100-Tage-Programm von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) kritisiert. "Angela Merkel kündigt an, innerhalb von 100 Tagen über die kalte Progression 24 Milliarden neue Merkel-Schulden für die nächste Legislaturperiode zu produzieren. Merkel macht Steuersenkungen für Besserverdienende auf Pump, während wir 90 Prozent der Steuerzahler entlasten und das mit maßvollen Steuererhöhungen f&uum

Akzeptanz der Bevölkerung gegenüber Erneuerbaren ist ungebrochen

Mehr als neun von zehn Deutschen befürworten nach wie vor den Ausbau Erneuerbarer Energien – so lautet eines der zentralen Ergebnisse einer aktuellen, repräsentativen Meinungsumfrage von TNS Emnid, welche die Initiative Erneuerbare Energiewende Jetzt! im September 2013 durchführen ließ. Diese Zuspruchswerte bestätigen die Ergebnissen aus anderen Umfragen der vergangenen Monate und werden in einem aktuellen Hintergrundpapier der Reihe Renews Kompakt mit dem Titel „Erneuerbare Energiewende i…

Caren Lay: Soziale Energiepolitik statt Generalangriff auf Erneuerbare

"Milliardengeschenke an die Industrie auf Kosten
der privaten Stromkunden und immer mehr Menschen, die ihre
Stromrechnung nicht mehr bezahlen können: das ist das Armutszeugnis
der scheidenden Bundesregierung," erklärt Caren Lay,
verbraucherpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE und Mitglied
im Spitzenteam der LINKEN zur Bundestagswahl, anlässlich der Debatte
um mögliche Reformen des Erneuerbaren Energien-Gesetzes (EEG). Lay
weiter:

"CDU/CSU und

FDP streitet über Sonderrolle der CSU im Bund

Über den Sonderstatus der CSU in der Bundespolitik ist innerhalb der FDP ein heftiger Streit entbrannt. Hintergrund ist ein Vorstoß der Hamburger FDP-Chefin Sylvia Canel. Die liberale Bundestagsabgeordnete, die auch dem FDP-Bundesvorstand angehört, hält es für fraglich, ob "eine CSU in Bayern, die nur von Bayern gewählt werden kann, also eine Minderheit in Deutschland repräsentiert, so viel Einfluss auf die Bundespolitik nehmen" dürfe, wie es in

Fischbach: Unionsfraktion begrüßt Vorschlag für neues Bündnis für Arbeit und Ausbildung

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat angekündigt, im
Fall eines Wahlsiegs ein Bündnis für Arbeit und Ausbildung zu
initiieren. Dazu erklärt die Stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid Fischbach:

"Wir unterstützen diesen Vorschlag. Eine der größten
Herausforderungen für unsere Wirtschaft ist der Bedarf an gut
ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Deshalb haben wir
bereits mit der Umsetzung unseres Fachkr&a