Die Grünen haben im bisherigen Bundestagswahlkampf laut ihrer Fraktionschefin Renate Künast zu wenig überzeugend ihre politischen Ziele erklärt. "Wir müssen in dieser Woche eindeutig noch besser erklären, dass es uns darum geht, wirklich faire Regeln für die Zukunft zu schaffen", sagte Künast der "Leipziger Volkszeitung" (Montagausgabe). Man müsse begründen, dass man für eine fair bezahlte Energiewende sei, die die finanz
In Deutschland waren Ende Juli 2013 in den
Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten
knapp 5,3 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das
rund 25 000 Personen oder 0,5 % mehr als im Juli 2012.
Die Zahl der im Juli 2013 geleisteten Arbeitsstunden nahm im
Vergleich zum Juli 2012 um 3,2 % auf 704 Millionen Stunden zu. Dabei
ist zu berücksichtigen, dass es im Beric
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG, übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
—————————————————————————
Christoph Franz hat die Deutsche Lufthansa AG darüber informiert, dass er
nicht für eine Vertragsverlängerung als Vorstandsvorsitzende
"Nike Wagner hat dem Kunstfest Weimar eine einzigartige künstlerische Handschrift verliehen. Heute gehört es den wichtigsten neuen Kulturfestivals, das weit über Thüringen hinaus strahlt. Die scheidende Intendantin hinterlässt bleibende Spuren in Thüringen. Dafür gebührt ihr große Anerkennung." Mit diesen Worten würdigt Thüringens Kulturminister Christoph Matschie das Wirken von Nike Wagner, die nach zehn Jahren die Leitung des K
Mehrere CDU-Landesverbände lehnen es ab, der schwächelnden FDP mit einer Zweitstimmen-Kampagne über die Fünfprozenthürde zu helfen. "Eine Zweitstimmen-Kampagne ist ein Spiel mit dem Feuer, und man wird sich wieder die Finger daran verbrennen. Eine Zweitstimmen-Kampagne ist bescheuert", sagte der stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe der baden-württembergischen CDU im Bundestag, Thomas Bareiß, "Handelsblatt-Online". Auch die Hessen-C
FDP-Generalsekretär Patrick Döring hat das Wahlergebnis für die Bayern-FDP als bitter für die Liberalen im Freistaat bezeichnet. "Horst Seehofer hat es geschafft, der beliebteste Konservative und der beliebteste Sozialdemokrat in einer Person in Bayern zu sein", sagte Döring der "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Seehofer habe Wählerinnen und Wähler aus allen Lagern neu an die CSU binden können. "Das muss man neidlos anerkennen. D
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) hat für die letzten Tage des Bundestagswahlkampfes eine scharfe Abgrenzung der Union von der FDP gefordert. "Wir werden uns in den letzten Tagen noch einmal deutlich von der FDP abgrenzen", sagte Altmaier in einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung" (Montagausgabe) als Schlussfolgerung aus dem Ergebnis der Bayern-Wahl. Die FDP könne aus eigener Kraft sicher den Einzug in den Bundestag schaffen. Hilfe von der CDU "
Basilea Pharmaceutica AG /
Swissmedic nimmt Basileas Zulassungsantrag für Ceftobiprol zur Behandlung von
Lungenentzündung zur Prüfung an
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Basel, 16. September 2013 – Basilea Pharmaceutica AG (SIX: BSLN) gab heute
bekannt, dass die Schweizerische Zulassungs- und Aufsichtsbehörde Swissmedic den
Antrag auf Marktzulassung für Ceftobiprol zur P
Der WDR will seinen Zuschauern und Zuhörern
einen Teil der Rundfunkgebühren erstatten, wenn diese höhere
Einnahmen als bisher bedeuten. "Ich halte die Umstellung für fair.
Aber eines sage ich auch deutlich, sollte die Umstellung zu
Mehreinnahmen für uns führen, dann werden wir diese Mehr-Einnahmen
nicht behalten. Ganz klar", sagte der neue WDR-Intendant Tom Buhrow
der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Montagsausgabe).
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsidentin
Hannelore Kraft (SPD) sieht hinter der versuchten Erpressung des
sozialdemokratischen Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück politische
Motive. "Jetzt wird mehr und mehr erkennbar, dass es sich hierbei um
gezielte Angriffe gegen Peer Steinbrück handelt", sagte Kraft der in
Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälische (Montagsausgabe). "Diese
Art der Wahlkampfführung von konservativer Seite gegenüber der SPD
ken