Die Internationale Automobilausstellung in Frankfurt (IAA) ist
viel mehr als eine Ausstellungsmesse. Zwischen Modellpräsentationen
und der Vorstellung innovativer Technologien und Produkte bietet sie
Bewerbern/-innen und Unternehmen das ideale Umfeld, um direkt in den
Dialog zu treten. Faurecia, einer der führenden Automobilzulieferer
(Nr. 6 weltweit), bietet in diesem Jahr einen besonderen Service an:
Vom 19. bis 22. September haben interessierte Bewerber/-innen im
Rahmen d
Laut Richard Hilmer, Geschäftsführer des Meinungs- und Wahlforschungsinstituts Infratest Dimap, ist die Bundestagswahl ein "offenes Rennen". Die SPD stehe im Vergleich zur letzten Wahl im Jahr 2009 "zwar etwas besser da", aber sie liege "deutlich hinter der Union", während die Grünen "nicht so stark" seien, "wie sie lange Zeit ausgesehen hatten", sagte Hilmer am Freitag im "Deutschlandfunk". "Insofern ist es f&u
Essen, den 13.09.2013, move)log® ist eine Lagerverwaltungssoftware / LVS basierend auf Microsoft Dynamics ? NAV. Somit stellt move)log® das ideale LVS für Unternehmen dar, die MS Dynamics ? NAV bereits nutzen und die Lagerverwaltung integrieren möchten. Aber move)log ® funktioniert auch als eigenständiges, vollfunktionsfähiges Lagerverwaltungssystem. Ein Schnittstellen-Tool sorgt für einen problemlosen Datenaustausch in Realzeit mit jedem beliebigen Warenwir
Laut BIKOM Studie"Social Media in deutschen Unternehmen"nutzen nur rund 28 Prozent der deutschen Unternehmen ein Blog. Dabei bietet ein Corporate Blog Unternehmen viel Potential für die digitale Marketing-Kommunikation.
Der Kurznachrichtendienst Twitter will an die Börse. Dies teilte das Unternehmen in einer Kurznachricht mit. Das Unternehmen habe bei der US-Börsenaufsicht SEC die nötigen Formulare für einen Börsengang eingereicht, heißt es in der Nachricht. Experten rechnen damit, dass der Börsengang von Twitter Ende dieses Jahres oder Anfang 2014 über die Bühne gehen könnte. Der derzeitige Wert des Unternehmens schwankt zwischen acht und 10,5 Milliarden US-Do
Die Spitzenkandidatin der hessischen Linken, Janine Wissler, hat sich irritiert über die Absage von SPD-Chef Thorsten Schäfer-Gümbel an ein rot-rot-grünes Bündnis gezeigt. Wissler sagte in hr-Info, sie habe sich darüber sehr gewundert: "Es ist doch so, dass wir dringend einen Politikwechsel brauchen. Und wenn es dafür reicht, Schwarz-Gelb abzuwählen, dann darf man doch diese Option nicht schon vor der Wahl verbauen. Da wundert`s mich schon, warum die