Große Parteien wollen Ausschuss für Netzpolitik einrichten

Laut einer Umfrage des Branchenverbands Bitkom haben sich alle im Bundestag vertretene Parteien für die Einrichtung eines ständigen Ausschusses zum Thema Netzpolitik ausgesprochen. "Der Bundestag muss seine netzpolitische Kompetenz fraktionsübergreifend bündeln", sagt Bitkom-Präsident Dieter Kempf. Der Bundestag brauche ein Forum, in dem aktuelle und strategische Themen der Netzpolitik diskutiert und vorangetrieben werden könnten, Kempf weiter. Der Einrich

Fünf Jahre Lehman-Pleite / „Der Wohnimmobilienmarkt ist der Gewinner“

Am kommenden Sonntag jährt sich der Zusammenbruch
der Investmentbank Lehman Brothers zum fünften Mal. Mit dieser
Insolvenz erreichte die globale Finanzkrise einen Höhepunkt. Für den
deutschen Wohnimmobilienmarkt ist das nicht folgenlos geblieben. Der
bundesweit tätige Immobiliendienstleister PlanetHome AG zieht eine
Bilanz.

Am 15. September 2008 meldete die traditionsreiche
US-Investmentbank Lehman Brothers Insolvenz an. Das Bankhaus, das zu
Beginn desselben J

eco: „Apple im Auto“ wird Highlight der IAA 2014

Das Potenzial von Apples neuem Betriebssystem IOS 7
wird deutlich unterschätzt, erklärt der eco – Verband der deutschen
Internetwirtschaft (www.eco.de). Angesichts der Enttäuschung über die
vermeintlich geringe Innovationskraft der beiden neuen iPhone-Modelle
5S und 5C werden weitreichende Neuerungen von IOS 7 übersehen, wirft
der größte europäische Internet-Verband vielen Analysten vor. "Die
meisten sog. Experten sind offenbar derart auf die neu

Umfrage: Wahlkampf stößt die Mittelschicht ab

Der um Fragen der sozialen Gerechtigkeit kreisende Bundestagswahlkampf stößt die obere Mittelschicht ab. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag des "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Nur 36 Prozent dieser Bevölkerungsgruppe findet, dass "Leistung in Deutschland noch in genügendem Maße anerkannt wird". 58 Prozent der Befragten halten das Steuersystem für ungerecht, noch mehr sind es unter den An

Continental nutzt positives Kapitalmarktumfeld und platziert erfolgreich weitere Euro-Anleihe

.
– Anleihevolumen in Höhe von 750 Millionen Euro
– Laufzeit 3,5 Jahre, jährlicher Festzins in Höhe von 2,50 Prozent
– Erlöse werden zur Refinanzierung der im Oktober 2010 begebenen Anleihe mit einem Kupon von 6,50 Prozent genutzt
Der internationale Automobilzulieferer, Reifenhersteller und Industriepartner Continental hat das derzeit positive Kapitalmarktumfeld sowie das Momentum aus vorherigen Anleihetransaktionen genutzt und eine weitere Eu

DGAP-News: Der neue Champion Partner HUAWEI und Borussia Dortmund geben Inhalte der Technologiepartnerschaft bekannt

DGAP-News: Huawei Technologies Deutschland GmbH / Schlagwort(e):
Sonstiges
Der neue Champion Partner HUAWEI und Borussia Dortmund geben Inhalte
der Technologiepartnerschaft bekannt

12.09.2013 / 16:02

———————————————————————

Der neue Champion Partner HUAWEI und Borussia Dortmund geben Inhalte der
Technologiepartnerschaft bekannt

Im SIGNAL IDUNA PARK entsteht in naher Zukunft die vermutlich größte frei
zugängliche WLAN-Infrastruktur

WIFO unterzeichnet „Berliner Erklärung“: Maklerpools setzen sich gemeinsam für die Unabhängigkeit der Versicherungsmakler ein

Im Rahmen eines Treffens der Geschäftsführer und Vorstände von führenden deutschen Maklerpools wurde am 11.09.2013 die "Berliner Erklärung" verfasst und unterzeichnet.
Ziel der Erklärung ist die Stärkung des Berufsstands und die Aufrechterhaltung der Unabhängigkeit des unabhängigen Versicherungsmaklers.
Anlass war die vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. GDV veröffentlichte Diskussion über g