Wer in Auktionshäusern Produkte verkauft, wird schnell erkennen, dass gute Produktbilder vom Fotografen, ob als Freisteller, Detailbilder oder in Kombination, wesentlich mehr Besucher auf seine Angebote zieht als andere. Wie einfach Produkte im Netz verkauft werden können, lesen Sie hier.
Nürnberg, 12. September 2013 – Rechenzentrumsbetreiber noris network ist ab sofort strategischer Partner der Haufe-umantis AG im Bereich RZ-Infrastruktur. Der Schweizer Softwareanbieter will so sicherstellen, dass seine SaaS-Lösungen (Software as a Service) die Personaldaten von Kundenunternehmen in Einklang mit den nationalen Bestimmungen der Zielmärkte speichern und bearbeiten. Haufe-umantis hatte noris network im Jahre 2011 mit dem Hosting von Hardware beauftragt, um SaaS-L&oum
Plan Optik AG /
Plan Optik AG veröffentlicht Halbjahresbericht
. Ad-hoc Mitteilung nach § 15 WpHG. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
Elsoff, 12.09.2013. Der Halbjahresbericht der Plan Optik AG steht unter
www.planoptik.de zum Download bereit.
Plan Optik ist im ersten Halbjahr 2013 deutlich gewachsen. Die Umsatzerlöse
stiegen im Konzern um ca. 31% auf 4,61 Mio. EUR (Vorjahreszeitraum [
Um der Frage, ob die Region Heilbronn-Franken im Bundes-verkehrswegeplan 2015 angemessen berücksichtigt wird, auf den Grund zu gehen, war Minister Winfried Hermann vom baden-württembergischen Ministerium für Verkehr und Infrastruktur der Einladung der IHK in die Bausparkasse Schwäbisch Hall gefolgt und stellte sich den Fragen der vier Landräten aus den Kreisen Hohenlohe, Schwäbisch Hall, Main-Tauber und Heilbronn sowie Heilbronns Oberbürger-meister und IHK-Pr&
Dass so viele Gruppen hierzulande derzeit darum
ringen, welchen Raum Religion und Weltanschauung in ihrem Leben haben
sollen und dürfen, zeigt erst einmal: Die Zeit ist zum Glück vorbei,
in der religiöse Autoritäten und ihre weltlichen Alliierten diktieren
konnten, was gelten soll. (…) Das schließt aber Fehlentwicklungen
nicht aus. Die Fälle, die jetzt zu Recht vor dem
Bundesverwaltungsgericht gescheitert sind, gehören dazu: Mädchen mit
Verweis auf
Der Lebenslauf ist nach wie vor das „Herzstück“ der Bewerbung, denn der potenzielle Arbeitgeber liest ihn in der Regel zuerst. Dabei wird die Glaubwürdigkeit der Aussagen über bisherige Arbeitgeber, Aufgaben und Erfolge durch die beigefügten Arbeitszeugnisse unterstrichen. Bislang noch. Denn viele Personaler zweifeln schon lange die Aussagekraft von Arbeitszeugnissen an. Zum einen ist der Aussteller des Zeugnisses nicht nur der Wahrheit, sondern auch zum Wohlwollen dem aussch