Gemeindebund fordert mehr Geld für syrische Flüchtlinge

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat Bund und Länder aufgefordert, die finanziellen Hilfen für die Versorgung syrischer Flüchtlinge durch die Kommunen deutlich aufzustocken. "Das Geld, das wir für die Flüchtlinge bekommen, reicht vorne und hinten nicht", sagte der Hauptgeschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, der "Rheinischen Post". "Die Kommunen erwarten von Bund und Ländern eine auskömml

Kann der Besucher verpflichtet werden, seinen Wintermantel abzugeben?

Kann der Besucher verpflichtet werden, seinen Wintermantel abzugeben?

Immer öfter taucht die Frage auf, ob man einen Gast dazu ?zwingen? kann, seine Garderobe abzugeben. Gemeint sind damit hauptsächlich Wintermäntel, die ? über die Stuhllehne gehängt ? möglicherweise bei einer schnellen Räumung des Saales stören könnten. Für den Gast ist das dann ärgerlich, wenn er für die Abgabe noch Geld zahlen soll. Ist eine ?Garderobenpflicht? überhaupt zulässig?
Urteile dazu kenne ich keine, vermut

Pfeiffer: Start der Markttransparenzstelle Kraftstoffe – Günstige Fahrt für informierte Bürger

Am heutigen Donnerstag beginnt der öffentliche
Probebetrieb der Markttransparenzstelle Kraftstoff im
Bundeskartellamt. Hierzu erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Joachim Pfeiffer:

"Das Bundeskartellamt startet heute den öffentlichen Probebestrieb
der deutschlandweiten Markttransparenzstelle für die Benzin- und
Dieselpreise. Konkret bedeutet das: Die Kraftstoffpreise von rund
14.000 Tankstellen im Bundesgebiet – differenzier

Anti-Gewalt Training – Auf der sicheren Seite in Konfliktsituationen

Spätestens nach dem Fall Dominik Brunner in München schlägt das Thema Zivilcourage große Bahnen in der Gesellschaft. Prominente Personen gründeten Stiftungen und immer mehr Personen forderten eine strengere Handhabung bei Gewaltverbrechen. Doch warum helfen so wenige Personen wenn es brenzlig wird? Fast immer wird einfach weggeschaut und darauf angesprochen, warum man denn nichts getan habe fällt meistens ein und die selbe Antwort. Hauptgründe für Unt&aum

amball business-software erweitert sein Partnernetzwerk für die ERP-Branchen-Software amProject

amball business-software baut sein Partnernetzwerk im Westen Deutschlands aus und geht eine Kooperation mit dem IT-Spezialisten BEST PRACTICE IT Solutions GmbH ein. BEST PRACTICE IT Solutions GmbH blickt wie amball business-software auf über 20 Jahre Erfahrung im Mittelstand zurück und kommt aus der Anlagen- und Maschinenbaubranche sowie der Fertigungsindustrie. Die Synergieeffekte der Partnerschaft werden zunächst besonders die aktuellen Kunden wahrnehmen, die nun noch schneller