VisualOn, Inc., gab
heute die Einführung der HEVC-Videocodierung auf LG G2-Smartphones
bekannt. Die HEVC (oder H.265)-Lösung von VisualOn wurde in die neuen
G2-Smartphones von LG integriert, um den Kunden die neuesten
Standards für hochauflösende Videos zu bieten. Für die Verbraucher
bedeutet das eine optimierte Datennutzung, hochauflösende Videos,
effiziente Speichermedien und eine nahtlose Wiedergabe.
Die Ankündigung der französischen Regierung, die
Neuverschuldung zu erhöhen, stößt in der schwarz-gelben Koalition in
Berlin auf Kritik. Der FDP-Spitzenkandidat und Fraktionsvorsitzende
Rainer Brüderle sagte der Stuttgarter Zeitung (Donnerstagausgabe):
"Das sind beunruhigende Zahlen aus Paris." Die schlechtere
Haushaltslage in Frankreich sei Folge einer sozialistischen
Steuererhöhungspolitik, sagte Brüderle. Europa sei auf ein starkes
Fra
FDP-Präsidiumsmitglied Wolfgang Kubicki hält eine Koalition mit SPD und Grünen für möglich, "wenn die SPD zur Politik der Agenda 2010 zurückkehrt". Der "Bild-Zeitung" (Donnerstagausgabe) sagte Kubicki: "Mein Studienkollege Peer Steinbrück hatte ja auch durchaus vernünftige Ansichten, bis er Kanzlerkandidat der SPD wurde." Zum jetzigen Zeitpunkt schließt der schleswig-holsteinische FDP-Spitzenkandidat eine Ampel-Koalition
Opel-Betriebsratschef Wolfgang Schäfer-Klug fordert die Ausweitung der Modellpalette des traditionsreichen Autobauers. "Wir brauchen ganz dringend einen neuen Kompakt-Geländewagen auf Basis des Astra, denn das ist ein enorm wichtiger Markt – da wurde bislang viel verpasst", sagte Schäfer-Klug der "Frankfurter Rundschau" (Donnerstagsausgabe). Der Arbeitnehmervertreter sieht für die General-Motors-Tochter außerdem in einem zusätzlichen Modell ober
Der Gouverneur der niederländischen Notenbank, Klaas Knot, zeigt sich im Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstagsausgabe) zufrieden mit der Wirkung des Staatsanleihen-Kaufprogramms der Europäischen Zentralbank (EZB). Die Unterschiede in den Risikoaufschlägen für Staatsanleihen seien fair, so Knot. "Derzeit gibt es also keinen Grund zu intervenieren. Es gibt immer noch Insolvenzrisiken, aber das Risiko des Zusammenbruchs ist gebannt." Der
Die Gesangseinlage von SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles im Bundestag hat nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstagsausgabe) ein skurriles Nachspiel. Die Sozialdemokratin hatte sich über Eigenlob der Kanzlerin in der Debatte geärgert. Die Selbsteinschätzungen der Kanzlerin hätten sie an das Gute-Nacht-Lied erinnert, das sie ihrer Tochter vorsinge, sagte die Generalsekretärin – und trällerte dann: "Da-da-di-da-daa-daa – ich
Die FDP will nach einem Wahlsieg die
Abschaffung der Gewerbesteuer auf die Tagesordnung bringen. "Gegen
den Widerstand der Kommunen können wir das nicht regeln, aber im
Grunde ist die Gewerbesteuer überflüssig", sagte FDP-Spitzenkandidat
Rainer Brüderle der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Donnerstagausgabe). "Den Städten wäre doch mehr geholfen, wenn sie
zum Beispiel einen größeren Anteil an der Mehrwert
SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück hat erneut jegliche
rot-rot-grünen Gedankenspiele nach der Bundestagswahl am 22.
September weit von sich gewiesen. "In meinen Augen ist die
Linkspartei nicht koalitionsfähig", erklärte Steinbrück in der
Sendung "Wahlarena" im Ersten. Die Linkspartei bestehe aus drei
Lagern – im Osten bereit zur Verantwortung sowie der kommunistischen
Plattform "und ziemlich vielen Sektierern in West